L e c h n e r , Ewald
(geb. 03.05.1926)
Dingolfing
Humanistisches Gymnasium Passau, Kriegsteilnehmer; tschechische und amerikanische Gefangenschaft. Anschließend forstliche Ausbildung. 1952 Staatsprüfung, Lehrer an der Waldarbeiterschule Goldberg. Tätigkeit an der Oberforstdirektion Regensburg und an verschiedenen Forstämtern. Seit 1953 Revierleiter in Landau. Seit 1964 CSU-Kreisvorsitzender, 1966 stellvertr. Landrat und Fraktionsvorsitzender, Mitglied des Bezirksvorstandes der CSU
Niederbayern, des Hauptausschusses des Landkreisverbandes, des regionalen Planungsausschusses, Präsident des Fischereiverbandes Niederbayern. Tätig im Arbeitskreis
Mittelstand Landwirtschaft, der CSA und im Beamtenbund. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1970.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
03.12.1970 bis 24.10.1990
- Fraktionszugehörigkeit
- 03.12.1970 bis 24.10.1990
- CSU
-
Stimmkreis: Dingolfing Ausschüsse: 01.06.1990 - 12.07.1990
Untersuchungsausschuss zum Atomkraftwerk Isar I (stv. Mitglied)
12.11.1986 - 24.10.1990
Ausschuss für Bundesangelegenheiten und Europafragen (Mitglied)
12.11.1986 - 24.10.1990
Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)Weitere Gremien: 20.07.1990 - 24.10.1990
Zwischenausschuss (Mitglied)
- 03.12.1970 bis 24.10.1990