2014 Abitur am Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld, 2014 Forschungspraktikum Umeå Universitet (Schweden), 2016 Forschungspraktikum Michigan State University (USA), 2018 Bachelor of Science in Chemie und Biochemie an der Ludwig-Maximilians-Universität, seit 2015 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Grüner Jugend, seit 2016 Mitglied des Vorstands OV Hadern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, seit 2019 Mitglied des Länderrats von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mitglied des Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Physik in München, Mitglied der Europäischen Akademie Bayern, Mitglied DAV Sektion München, Mitglied Förderverein Chemie-Olympiade e.V., Mitglied Europa-Union und Junge Europäische Föderalisten.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
05.11.2018 bis heute
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis:
Oberbayern
Ausschüsse:
08.12.2021 - heute stellvertretender Vorsitzender des „Untersuchungsausschusses Maske“
28.11.2018 - heute Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen (Mitglied)
Weitere Gremien:
26.01.2020 - heute Ausschuss der Regionen (stv. Mitglied)
23.01.2019 - heute Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz (Mitglied)
Weitere Funktionen:
21.05.2021 - heute Stv. Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Student, Chemie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Kuratoriums, Max-Planck-Institut für Physik, München, seit 01.01.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Mitglied des Kuratoriums, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Bonn, beendet zum 31.12.2019 2. Mitglied und stv. Vorsitzender des Vorstandes, Förderverein Chemie-Olympiade e.V., Kiel, beendet zum 31.12.2018
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.