G r u b e r , Franz
(geb. am 20.05.1935)
Cham
Volksschulbesuch in Höll. 1949/51 Arbeitnehmer in der Tuchfabrik Wessely & Spaett, Waldmünchen. 1951/55 dreijährige Lehrzeit im Ruhrbergbau (Gute-Hoffnungs-Hütte)
Oberhausen-Sterkrade mit Knappenprüfung und Knappenzeit. 1955/56 landwirtschaftliche Lehrzeit auf dem Lehrbetrieb des Karl Bernhard, Benningen-Einöde bei Memmingen.
Winterhalbjahre 1955/56 und 1956/57 Besuch der Unter- und Oberstufe der Landwirtschaftl. Fachschule in Cham. 1957 landwirtschaftliche Gehilfenprüfung und Praktikum in Unterfranken. 1958/70 Sachbearbeiter bzw. Geschäftsführer des Bayer.Bauernverbandes, Geschäftsstelle Cham. Seit 1966 Kreistagsmitglied im Landkreis Cham. Seit 1968 Mitglied der CSU Bezirksvorstandschaft. Von September 1973/88 Bezirksvorsitzender, seit 1988 stellvertretender Bezirksvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft in der CSU Oberpfalz. Seit 1981 Kreisvorsitzender der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) im Landkreis Cham. Seit Juni 1987 CSU-Kreisvorsitzender. Seit 1987 Diözesanvorsitzender der Christlichen Arbeiterhilfe (CAH), Diözese Regensburg. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1970.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
03.12.1970 bis 20.10.1994
- Fraktionszugehörigkeit
- 03.12.1970 bis 20.10.1994
- CSU
-
Stimmkreis: Cham Ältestenrat: 24.10.1990 - 20.10.1994
Ältestenrat (stv. Mitglied)Ausschüsse: 30.10.1990 - 20.10.1994
Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)Weitere Gremien: 21.07.1994 - 20.10.1994
Zwischenausschuss (Mitglied)
19.11.1990 - 20.10.1994
Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (Mitglied)
- 03.12.1970 bis 20.10.1994