Volksschule, Baugewerksschule, Gewerkschaftsschule München-Gladbach. Volkshochschule Frankfurt; Vorkurs zur Ablegung der Maurermeisterprüfung. Tätig als Maurer. 1919/25 Gewerk- schaftsseekretär des Deutschen Landarbeiterverbandes. Hernach Maurerpolier. 1933 in Schutz- haft. Während des Krieges dienstverpflichtet zu Bauarbeiten am Atlantikwall als Maurermeister. Seit 1945 für die Partei und die Gewerkschaften in Wort und Schrift tätig. Vorsitzender des Ortsausschusses des Bayerischen Gewerkschaftsbundes in Passau. Abgeordneter der Stimmkreise Passau-Stadt und -Land, Wegscheid und Wolfstein.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
16.12.1946 bis 11.12.1950
- Fraktionszugehörigkeit
- 16.12.1946 bis 11.12.1950
- SPD
-
Wahlkreis: Niederbayern Ausschüsse: 03.05.1949 - 11.12.1950
Unterausschuss für Bautechnik (Wohnungs- und Siedlungsbau) (Mitglied)
07.04.1949 - 11.12.1950
Ausschuß für Wohnungs- und Siedlungsbau (Mitglied)
19.01.1949 - 11.12.1950
Unterausschuß - Pflastersteinindustrie (Mitglied)
29.01.1947 - 11.12.1950
Ausschuss für Wirtschaft (Mitglied)
16.12.1946 - 11.12.1950
Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten (Mitglied)
- 16.12.1946 bis 11.12.1950