geboren 02.10.1904 in Fürth gestorben 29.03.1972 in Fürth Familienstand keine Angabe Konfession/Bekenntnis keine Angabe
Mitglied des Landtags: 16.12.1946 bis 03.12.1970
G r ä ß l e r , Fritz (1904 - 1972) Fürth/Bayern
1919/24 bei den Marswerken Nürnberg als Metallpolierlehrling, zwei Jahre bei den Herkuleswerken dortselbst und ab 1927 bei der AEG Nürnberg für Elektrobeheizung. Ab 1939 Kontrolleur für Schleiferei und Galvanik und Prüfer bis Kriegsende. 1918 Mitglied der Freien Sozialisten-Jugend und bald auch der SPD. Nach 1933 illegales Arbeiten für die SPD, 1934 kurze Haft. Übernahm 1945 als Betriebsobmann der AEG Nürnberg mit der Direktion die Wiederinstandsetzung dieses Werkes. Beurlaubt für die Tätigkeit als Parteisekretär der SPD in Fürth. Seit 1946 Stadtrat in Fürth. Ab 1. April wieder bei der AEG. Vorsitzender der Baugenossenschaft "Eigenes Heim" Fürth in Bayern. 1946 Mitglied der Bayerischen Verfassungsgebenden Landesversammlung. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1946.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 16.12.1946 bis 03.12.1970
Fraktionszugehörigkeit
16.12.1946 bis 03.12.1970
SPD
Stimmkreis:
Fürth-Stadt
Präsidium:
02.12.1966 - 03.12.1970 1. Schriftführer des Präsidiums
Ausschüsse:
15.12.1966 - 03.12.1970 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen