S c h n e i d e r , Georg
(1902 - 1972)
Coburg
Besuchte Volksschule und Seminar seiner Vaterstadt. Lehrer an verschiedenen Volksschulen Oberfrankens, jetzt an der Rückertschule zu Coburg. Reisen ins Ausland: Italien, Schweiz, Frankreich. Begegnung mit der französischen Literatur (hauptsächliche Übersetzungen:
Tristan Corbiere und Paul Valery). Kriegsgefangenschaft in Frankreich, Italien und Amerika. Mitglied der Verfassungsgebenden Landesversammlung und des Bayerischen Landtags. Werke: "Nur wer in Flammen steht", "Die Fensterrose", "Fries der Lauschenden", "Das Blumengärtlein", "Der große Pan", "Französische Anthologie", Tristan Corbiere: "Die gelben Liebschaften". Abgeordneter der Stimmkreise Coburg-Stadt und -Land.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
16.12.1946 bis 11.12.1950
- Fraktionszugehörigkeit
- 16.12.1946 bis 11.12.1950
- FDP
-
Wahlkreis: Oberfranken Ausschüsse: 28.03.1950 - 11.12.1950
Unterausschuß - Haushaltsausschuß Theaterfragen und Kirchen (Mitglied)
13.12.1949 - 11.12.1950
Untersuchungsausschuss zur Klärung des Falles Dr. Burgard (Mitglied)
26.11.1948 - 11.12.1950
Schriftführer des Ausschusses für Kulturpolitische Fragen
29.01.1947 - 11.12.1950
Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
16.12.1946 - 11.12.1950
Ausschuss für Besoldungsfragen (Mitglied)
16.12.1946 - 11.12.1950
Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen (Mitglied)
- 16.12.1946 bis 11.12.1950