geboren 07.12.1940 in Kempten Familienstand keine Angabe Konfession/Bekenntnis keine Angabe
Mitglied des Landtags: 03.12.1970 bis 20.10.1994
W i r t h , Günter (geb.07,12,1940) Kempten
In Kempten aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach dem Abitur an der Oberrealschule Studium der Rechtswissenschaft in München. Von 1966/68 Stadtrat in Kempten. 1968/69 wissenschaftlicher Assistent der SPD-Bundestagfraktion in Bonn. Seit 1970 Rechtsanwalt in Kempten. Von 1972/78 Mitglied des Rundfunkrates beim Bayerischen Rundfunk. Seit 1978 Vorsitzender des Verfassungs-, Rechts- und Kommunalausschusses des Bayerischen Landtags. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1970.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 03.12.1970 bis 20.10.1994
Fraktionszugehörigkeit
03.12.1970 bis 20.10.1994
SPD
Wahlkreis:
Schwaben
Ausschüsse:
24.02.1994 - 14.07.1994 Untersuchungsausschuss zur Überprüfung des Verdachts, dass das Kabinettsmitglied Dr. Peter Gauweiler Beziehungen gegen monatlich 10 .000 DM plus Mehrwertsteuer verpachtet hat. (stv. Mitglied)
24.11.1993 - 14.07.1994 Untersuchungsausschuss betreffend Beziehungsgeflecht in Bayern zwischen Politikern und Steuerschuldnern 'Steuerfälle' (stv. Mitglied)
30.10.1990 - 20.10.1994 Vorsitzender des Ausschusses für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen
19.11.1990 - 20.10.1994 stellvertretender Vorsitzender des Gefängnisbeirates JVA Kempten
Wahlkreis:
Schwaben
Ausschüsse:
12.11.1986 - 24.10.1990 Vorsitzender des Ausschusses für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen
Weitere Gremien:
10.12.1986 - 24.10.1990 stellvertretender Vorsitzender des Gefängnisbeirates JVA Kempten
Wahlkreis:
Schwaben
Ausschüsse:
23.01.1986 - 23.07.1986 Untersuchungsausschuss zur Prüfung von Vorwürfen gegen bayerische Behörden sowie zur Prüfung personeller Konsequenzen bei der Bayerischen Landesbank im Zusammenhang mit Steuerstrafverfahren bzw. strafrechtlichen Ermittlungen gegen Schleicher, Mega-Petrol (stv. Mitglied)
20.10.1982 - 22.10.1986 Vorsitzender des Ausschusses für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen
06.06.1978 - 30.10.1978 Vorsitzender des Ausschusses für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen
26.10.1976 - 15.02.1977 stellvertretender Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Prüfung der Vorgänge und Hintergründe im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen die Amtsführung des Herrn Staatsminister Dr. Heubl
19.11.1974 - 30.10.1978 Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (Mitglied)