D e m e t e r , Hans
(1905 - 1993)
München
Besuch der Volks- und Handelsschule. 1923 Volontär in einer Bank in Rumänien. 1925 Angestellter in einer Münchner Margarinenfabrik, später Prokurist. 1939 selbständiger Kaufmann, Mitinhaber einer Münchner Talgschmelze. Ab 1942 beim Heer. 1948 Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft - 50 % kriegsbeschädigt, sein Betrieb total bombenbeschädigt. 1949 Pächter und Leiter der Münchner Tierkörperverwertungsanstalt. Seit 1919 in der sozialistischen Arbeiterjugend, 1925 SPD-Mitglied, 1933 aktiv in der Widerstandsbewegung; mehrere Vernehmungen und Hausdurchsuchungen durch die Gestapo. Seit 1950 Mitglied des Bayerischen Landtags.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags:
11.12.1950 bis 03.12.1970- Fraktionszugehörigkeit
- 11.12.1950 bis 03.12.1970
- SPD
Stimmkreis: München-Stadt 14-16,29 Ältestenrat: 23.10.1968 - 03.12.1970
Ältestenrat (Mitglied)Ausschüsse: 02.12.1966 - 03.12.1970
Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)Weitere Gremien: 09.05.1967 - 03.12.1970
Landessportbeirat (Mitglied)
- 11.12.1950 bis 03.12.1970