Abitur am humanistischen Alten Gymnasium in Bamberg. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Erlangen und Würzburg, 1. und 2. juristisches Staatsexamen, Promotion zum Dr. jur.; Syndikus und Vizekanzler der Universität Bamberg, Regierungsdirektor a. D. Mitglied der CSU seit 1974. Seit Mai 1984 Stadtrat in Bamberg, stellv. Fraktionsvorsitzender. Vorsitzender von Haus- und Grund Bamberg e.V. Vorsitzender des Weltkulturerbelaufs Bamberg e.V.; Vorstandsmitglied im Stadtverband für Sport. Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Bamberg GmbH. Aufsichtsrat des Landesverbands Bayerischer Haus- und Grundbesitzer. Verwaltungsrat der Stadtnetz Bamberg GmbH. Verwaltungsrat der Fernwärme Bamberg GmbH. Mitgliedschaften: CV, Universitätsbund, Altenburgverein, Schutzgemeinschaft "Alt-Bamberg", Malteser, Musica Canterey, Schwimmverein, 1. FC Bamberg, Stiftungsrat der Bamberger Symphoniker, Kuratorium der Universität Bamberg.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
24.10.1990 bis 20.10.2008
- Fraktionszugehörigkeit
- 24.10.1990 bis 20.10.2008
- CSU
-
Stimmkreis: Bamberg-Stadt Präsidium: 06.10.2003 - 20.10.2008
6. Schriftführer des PräsidiumsAusschüsse: 04.11.2003 - 20.10.2008
Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)Weitere Gremien: 17.07.2008 - 20.10.2008
Zwischenausschuss (stv. Mitglied)
10.12.2003 - 20.10.2008
Richter-Wahl-Kommission (Mitglied)
10.12.2003 - 20.10.2008
Vorsitzender des Gefängnisbeirates JVA Bamberg
- 24.10.1990 bis 20.10.2008