H a u f f e , Herbert
(1914 - 1997)
Bayreuth
Erlernte in Schlesien das Maurerhandwerk, besuchte später die Bauschule Coburg, bestand Examen als Bauingenieur mit Auszeichnung, war jahrelang als Bautechniker und Bauführer tätig. Verbrachte insgesamt 10 Jahre seines Lebens in Schlesien, erlebte den Einmarsch der Russen und die Vertreibung der deutschen Bevölkerung. Hatte das Glück, Ende März 1945 mit einem der letzten Lazarettzüge aus Schlesien abtransportiert und ins Reservelazarett Bad Steben eingeliefert zu werden. Dadurch baldige Heimkehr 1945. Dann selbständiger Architekt in Lichtenfels. Vor 1933 bereits in der sozialistischen Arbeiterjugend der SPD, Gewerkschaft und sonstigen Arbeiterorganisationen organisiert und deren Funktionär. Nach 1945 Aufbau der SPD in den Landkreisen Lichtenfels und Staffelstein. Seit Oktober 1949 als Nachfolger für den in den Bundestag gewählten Abgeordneten Matthäus Herrmann. Abgeordneter des Wahlkreises Oberfranken.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
07.10.1949 bis 01.10.1953
- Fraktionszugehörigkeit
- 07.10.1949 bis 01.10.1953
- SPD
-
Wahlkreis: Oberfranken Ausschüsse: 09.08.1951 - 01.10.1953
Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Haushaltsüberschreitungen beim Ausbau des Residenztheaters (Mitglied)
11.12.1950 - 01.10.1953
Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen (Mitglied)
11.12.1950 - 01.10.1953
Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
11.12.1950 - 01.10.1953
Ausschuss für Wirtschaft (Mitglied)
11.12.1950 - 01.10.1953
Unterausschuß (Mitglied)Weitere Gremien: 11.12.1950 - 01.10.1953
Gefängnisbeirat Strafanstalt München, Corneliusstraße (stv. Mitglied)
- 07.10.1949 bis 01.10.1953