geboren 11.07.1931 in München Familienstand verheiratet, 2 Kinder Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch
Mitglied des Landtags: 30.10.1978 bis 06.10.2003
Volksschule und Dom-Gymnasium Freising. Studium der Rechte an den Universitäten München und Heidelberg, Studienaufenthalt in England, Studium der politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München. 1956 Promotion zum Dr. jur. an der Universität München. Seit 1958 Rechtsanwalt in Eggenfelden, 1970 Lehrbeauftragter an der Universität Regensburg, 1971/75 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Weihenstephan, Abteilung Schönbrunn, 1975 Professor an dieser Fachhochschule. 1972/78 und 1990/94 Stadtrat in Eggenfelden, seit 1978 Kreisrat. Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Mittelstand und des Arbeitskreises Juristen der CSU. Bayerischer Verdienstorden.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 30.10.1978 bis 06.10.2003
Fraktionszugehörigkeit
30.10.1978 bis 06.10.2003
CSU
Stimmkreis:
Rottal-Inn
Landtag:
28.09.1998 - 28.09.1998 Alterspräsident des Landtages
Ausschüsse:
29.10.1998 - 06.10.2003 Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit
15.07.1993 - 20.10.1994 Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung (Mitglied)
23.10.1991 - 13.07.1994 Untersuchungsausschuss betreffend Bayerische Bezüge der Tätigkeit des Bereichs 'Kommerzielle Koordinierung' und Alexander Schalck-Golodkowskis (Mitglied)
30.10.1990 - 20.10.1994 Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)
13.12.1989 - 19.07.1990 Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens der zuständigen Finanzbehörden (Finanzamt für Körperschaften, Oberfinanzdirektion München, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen) im Zusammenhang mit der Besteuerung des Wienerwald-Konzerns (Mitglied)
11.05.1989 - 12.10.1989 Untersuchungsausschuß zur Vorlage des Rechnungshofsberichts 'Wienerwald-Steuerfragen' (Mitglied)
17.03.1989 - 11.10.1989 Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens des Justizministeriums und der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit einem Treuhandvertrag zwischen Gerold Tandler und der BIT GmbH (stv. Mitglied)
10.12.1986 - 24.10.1990 Nichtberufliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (stv. Mitglied)
Stimmkreis:
Rottal-Inn
Ausschüsse:
24.11.1983 - 22.10.1986 Ausschuss für Sicherheitsfragen (Mitglied)
09.02.1983 - 28.03.1985 Untersuchungsausschuss zur Prüfung von in der Presse erhobenen Vorwürfe gegen den stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Karl-Heinz Hiersemann und gegen den Assistenten der SPD-Landtagsfraktion Günther Plass wegen des Verdachts der Weiter (Mitglied)
09.02.1983 - 28.03.1985 Untersuchungsausschuß zur Prüfung der landespolitisch bedeutsamen Gesichtspunkte der Affäre um behauptete Veröffentlichungen, Kenntnisse und Verhaltensweisen des Leiters der Abteilung Staatsschutz im Bayerischen staatsministerium des Innern (Mitglied)
20.10.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen (Mitglied)
16.12.1982 - 22.10.1986 Nichtberufliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (stv. Mitglied)
Wahlkreis:
Niederbayern
Ausschüsse:
28.02.1980 - 04.03.1982 Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und der ihm nachgeordneten Behörden gegenüber Asylsuchenden und anderen Staatsangehörigen von Ostblockländern und zur Aufklärung der Ursachen der insbesondere i (Mitglied)
31.01.1979 - 20.10.1982 Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung (Mitglied)
30.10.1978 - 20.10.1982 Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen (Mitglied)