1975 Abitur, 1975-1977 Bundeswehr, Oberstleutnant d. R., Staatsexamen in Germanistik, Geschichte und Katholischer Theologie, Magisterexamen in Politikwissenschaften, weiterbildende Studien Betriebswirtschaft, Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. 1983-1990 Ltd. Angestellter Handwerkskammer für Schwaben, 1990-2002 Wirtschaftsreferent Stadt Augsburg, seit 1971 CSU-Mitglied, 1992-2011 Ortsvorsitzender, 1997-2011 stellvertretender Bezirksvorsitzender der CSU Augsburg, seit 2011 CSU Bezirksvorsitzender, 1990-2002 berufsmäßiger Stadtrat, seit 2002 ehrenamtlicher Stadtrat, Mitglied im Vorstand der CSU-Landtagsfraktion, seit 2008 Vorsitzender des AK Wehrpolitik der CSU-Landtagsfraktion, Mitglied im Arbeitskreis für Staatshaushalt und Finanzfragen, 10/2013-07/2015 Finanzstaatssekretär, 07/2015-03/2018 Sozialstaatssekretär, seit 14.11.2018 Mitglied des Fraktionsvorstandes der CSU-Landtagsfraktion, Vorsitzender des AK Wehrpolitik der CSU-Landtagsfraktion, Mitgliedschaften: Kuratorium Uni und Hochschule Augsburg, Aufsichtsrat FCA, Stiftungsrat Kolpingwerk, Aufsichtsrat Regio Augsburg Tourismus GmbH, Verwaltungsrat Klinikum und Hessing-Stiftung, Diözesanrat, Vorstand Sozialstation Lechhausen.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 06.10.2003 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
06.10.2003 bis heute
CSU
Mitglied der Staatsregierung
30.06.2015 - 21.03.2018
Staatssekretär für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
10.10.2013 - 30.06.2015
Staatssekretär der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat
Stimmkreis:
Augsburg-Stadt-West
Ausschüsse:
28.11.2018 - heute Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)
Weitere Gremien:
11.12.2018 - heute Richterinnen- und Richter-Wahl-Kommission (stv. Mitglied)
11.12.2018 - heute Stiftungsrat der Bayerischen Forschungsstiftung (stv. Mitglied)
Stimmkreis:
Augsburg-Stadt-West
Ausschüsse:
12.04.2018 - 05.11.2018 Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)
Weitere Gremien:
15.05.2018 - 05.11.2018 Vorsitzender des Gefängnisbeirates JVA Augsburg
18.04.2018 - 11.07.2018 Enquete-Kommission 'Integration in Bayern aktiv gestalten und Richtung geben' (stv. Mitglied)
04.12.2008 - 07.10.2013 Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
04.12.2008 - 07.10.2013 Ausschuss für Umwelt und Gesundheit (Mitglied)
Weitere Gremien:
18.03.2012 - 18.03.2012 Ersatzmitglied der Bundesversammlung (Berlin)
17.02.2010 - 07.10.2013 Vorsitzender des IuK-Beirates
17.12.2008 - 07.10.2013 IuK-Beirat (Mitglied)
17.12.2008 - 07.10.2013 Vorsitzender des Gefängnisbeirates JVA Augsburg
Stimmkreis:
Augsburg-Stadt-West
Ausschüsse:
19.05.2006 - 06.05.2008 Untersuchungsausschuss Wildfleisch und Verbraucherschutz (Mitglied)
04.11.2003 - 20.10.2008 Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
04.11.2003 - 20.10.2008 Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz (Mitglied)
Weitere Gremien:
23.05.2004 - 23.05.2004 Ersatzmitglied der Bundesversammlung (Berlin)
10.12.2003 - 20.10.2008 IuK-Beirat (Mitglied)
10.12.2003 - 20.10.2008 Vorsitzender des Gefängnisbeirates JVA Augsburg
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
Mitglied im Aufsichtsrat (ehrenamtlich), St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH, Siedlungs- und Wohnungsunternehmen, Augsburg, seit 15.10.2019
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Stadtrates (ehrenamtlich), Stadt Augsburg, monatlich Stufe 1, beendet zum 04.05.2020 2. Mitglied im Aufsichtsrat, GVZ - Güterverkehrszentrum Region Augsburg, Augsburg, beendet zum 04.05.2020 3. Mitglied im Verwaltugsrat, Hessing Stiftung, Hessingpark - Orth. Kliniken Augsburg, beendet zum 04.05.2020
4. Mitglied im Kuratorium, Hochschule Augsburg 5. Mitglied im Kuratorium, Universität Augsburg
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Mitglied im Vorstand (stv. Vorsitzender, ehrenamtlich), Katholische Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V., Augsburg 2. Mitglied im Stiftungsrat, Kolping-Stiftung der Diözese Augsburg, Augsburg 3. Mitglied im Aufsichtsrat (ehrenamtlich), FC Augsburg e.V., Augsburg 4. Mitglied im Vorstand (stv. Vorsitzender, ehrenamtlich), Tourismusverband Allgäu/Bay. Schwaben 5. Vositzender (ehrenamtlich), Verkehrsverein Regio Augsburg e.V., Augsburg 6. stellv. Landesvorsitzender (ehrenamtlich), Paneuropa-Union Deutschland e.V., Landesverband Bayern, München, seit 23.07.2019
7. Mitglied im Vorstand (ehrenamtlich), Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V., Augsburg, seit 12.09.2019 8. Vorsitzender (ehrenamtlich), Freundeskreis Josefinum e.V., Augsburg, seit 25.11.2019 9. Mitglied im Stiftungskuratorium (ehrenamtlich), Staatstheater Augsburg, Martinipark, Augsburg, seit 02.12.2019
10. Mitglied des Aufsichtsrates, Kolping Bildungswerk Bayern e. V., München, seit 05.07.2021
11. Mitglied des Stiftungsrats (ehrenamtlich), Förderstiftung des Diözesanmuseums St. Afra, Augsburg, seit 01.01.2022
12. Mitglied des Stiftungsrats (ehrenamtlich), Schulwerk der Diözese Augsburg, Augsburg, seit 15.04.2022
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.