Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
2. Bürgermeister und Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Landeshauptstadt München
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Rechtsanwalt, GSK Stockmann Rechtanwälte StB Partnerschaftsgesellschaft mbB, München, monatlich Stufe 3
Mandant 01 2019, 2020
Mandant 02 2019, 2020, 2021, 2022
Mandant 03 2019, 2020, 2021, 2022
Mandant 04 2019, 2020
Mandant 05 2019, 2020, 2021, 2022
Mandant 06 2019, 2020, 2021, 2022
Mandant 07 2020
Mandant 08 2019
Mandant 09 2019, 2020
Mandant 10 2019, 2020, 2021, 2022
Mandant 11 2019, 2020
Mandant 12 2019
Mandant 13 2019
Mandant 14 2019
Mandant 15 2019
Mandant 16 2019
Mandant 17 2019
Mandant 18 2020, 2021
Mandant 19 2020
Mandant 20 2020, 2021
Mandant 21 2020, 2021
Mandant 22 2020, 2021
Mandant 23 2020
Mandant 24 2020
Mandant 25 2020
Mandant 26 2020
Mandant 27 2020, 2021
Mandant 28 2021
Mandant 29 2020, 2021
Mandant 30 2020, 2021
Mandant 31 2021
Mandant 32 2021
Mandant 33 2021, 2022
Mandant 34 2021
Mandant 35 2021
Mandant 36 2021
Mandant 37 2021, 2022
Mandant 38 2021, 2022
Mandant 39 2021, 2022
Mandant 40 2021, 2022
Mandant 41 2022
Mandant 42 2022
Mandant 43 2022
Mandant 44 2022
Mandant 45 2022
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Mitglied des Aufsichtsrates, Flughafen München GmbH, München-Flughafen, beendet zum 31.05.2019
2. Vorsitzender des Aufsichtsrates, Gasteig München GmbH, München, beendet zum 31.05.2019
3. Vorsitzender des Aufsichtsrates, Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrum GmbH, München, beendet zum 31.05.2019
4. Vorsitzender des Aufsichtsrates, Münchner Volkstheater GmbH, München, beendet zum 31.05.2019
5. Vorsitzender des Aufsichtsrates, Pasinger Fabrik GmbH, München, beendet zum 31.05.2019
6. Mitglied des Aufsichtsrates, München Ticket GmbH, München, beendet zum 31.05.2019
4. Mitglied des Aufsichtsrates, Ludwig Beck am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier AG, München, seit 28.07.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Stadtrates (ehrenamtlich), Landeshauptstadt München, monatlich Stufe 1, beendet zum 31.05.2019
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Mitglied des Verwaltungsbeirats, FC Bayern München e. V., München, jährlich Stufe 4
2. Wirtschafts- und Verwaltungsbeirat (ehrenamtlich) des ESV Neuaubing, seit 01.02.2021
3. Beirat (ehrenamtlich) des Festring e. V., München, seit 01.02.2021
Angaben über das Bestehen bzw. der Abschluss von Vereinbarungen, wonach dem Mitglied des Landtags während oder nach Beendigung der Mitgliedschaft bestimmte Tätigkeiten übertragen oder Vermögensvorteile zugewendet werden sollen:
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
1. Zweiter Bürgermeister, Landeshauptstadt München, München
2. Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Landeshauptstadt München, München
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag:
1. Mitglied des Aufsichtsrates, Flughafen München GmbH, Hallbergmoos
2. Vorsitzender des Aufsichtsrates, Gasteig München GmbH, München
3. Vorsitzender des Aufsichtsrates, Münchener Gewerbehof- und Technologiezentrum GmbH, München
4. Vorsitzender des Aufsichtsrates, Münchner Volkstheater GmbH, München
5. Vorsitzender des Aufsichtsrates, Pasinger Fabrik GmbH, München
6. Mitglied des Aufsichtsrates, München Ticket GmbH, München
7. Mitglied des Verwaltungsbeirates, FC Bayern München e.V., München
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag:
1. Mitglied des Stadtrates, Landeshauptstadt München, München
2. Mitglied des Verwaltungsrates, Stadtsparkasse München, München
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Rechtsanwalt, GSK Stockmann Rechtanwälte StB Partnerschaftsgesellschaft mbB, München, vom 01.04.2022 bis 30.09.2022 monatlich 10.000 EUR (brutto*), seit 01.10.2022 monatlich 12.600 EUR (brutto*)
zusätzlich 2022: 20.794,68 EUR, 23.410,32 EUR, 23.410,31 EUR (jeweils brutto*)
zusätzlich 2023: 19.118,31 EUR (brutto*)
diverse Vertragspartner, anwaltliche Beratung/Vertragsgestaltung
Mandant 01, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 02, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 03, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 05, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 06, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 10, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 33, anwaltliche Beratung/Vertragsgestaltung, Gastgewerbe
Mandant 37, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 38, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 39, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 40, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 41, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 42, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 43, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 44, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 45, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 46, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 47, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 48, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 49, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 50, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 51, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 52, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 53, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 54, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Mandant 55, anwaltliche Beratung, Grundstücks- und Wohnungswesen
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
Mitglied des Aufsichtsrates, Ludwig Beck - Textilhaus Feldmeier AG, München, seit 01.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Mitglied des Verwaltungsbeirats, FC Bayern München e.V., München, jährlich 20.000 EUR (brutto*)
2. Wirtschafts- und Verwaltungsbeirat (ehrenamtlich) des ESV Neuaubing, seit 01.02.2021
3. Beirat (ehrenamtlich) des Festring e. V., München, seit 01.02.2021
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.