Der Urgroßvater mütterlicherseits war bereits Mitglied des Bayerischen Landtags; väterlicherseits aus einem altbekannten Geschlecht stammend. Reifezeugnis 1932; vier Semester Rechts-
wissenschaften und Psychologie, in München und Genf Studium der Medizin. Medizinisches Staats- und Doktorexamen in München und 1939 Approbation als Arzt. Wehrdienst bei der Sanitätstruppe von 1940/41, wegen Wehrdienstbeschädigung ausgeschieden und als Arzt und Betriebsarzt in verschiedenen Stellungen in München und Berlin tätig. Seit 1951 eigene Praxis in München. Vorstandsmitglied der Bayer.Landesärztekammer und Vorsitzender des Ausschusses für Ärztliche Nachwuchsfragen daselbst, sowie Landesvorsitzender des Verbandes der Niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Landesverband Bayern. 1953 ehrenamtlicher 1.Landesvorsitzender des Bundes der Flieger- und Kriegsgeschädigten. Seit 1952 im Münchener Stadtrat. Ende 1953 Anschluß an die Bayernpartei. Seit Mitte 1954 Sachbearbeiter für Lastenausgleich und Sozialpolitik in der Landesleitung der BP.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
13.12.1954 bis 02.12.1966
- Fraktionszugehörigkeit
- 26.02.1964 bis 02.12.1966
- FDP
- 30.07.1963 bis 25.02.1964
- fraktionslos
- 13.12.1954 bis 29.07.1963
- BP
-
Wahlkreis: Oberbayern Präsidium: 07.12.1962 - 30.09.1963
1. Schriftführer des PräsidiumsÄltestenrat: 07.12.1962 - 29.07.1963
Ältestenrat (Mitglied)Ausschüsse: 07.12.1962 - 02.12.1966
Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten (Mitglied)
07.12.1962 - 29.09.1963
Ausschuss für Sicherheitsfragen (Mitglied)Weitere Gremien: 26.02.1964 - 02.12.1966
Landesgesundheitsrat (Mitglied)
- 26.02.1964 bis 02.12.1966