Schulzeit in Schwabach, 1975-1977 Redakteur beim Schwabacher Tagblatt, 1977-1982 Religionslehrer an verschiedenen Schularten in Nürnberg und Schwabach, zuletzt an der Staatl. Realschule Schwabach, seit 1978 Stadtrat in Schwabach, seit 1991 Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Schwabach, seit 1991 stellv. Vorsitzender des CSU-Bezirksverbandes Nürnberg-Fürth-Schwabach, seit 29. Sept. 2007 Mitglied im Landesvorstand der CSU Bayern, 1998-2007 Staatssekretär im Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 2007-2018 stellv. Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, 1986-1994 Jugendpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, 1994-1998 bildungspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und stellv. Vorsitzender des Ausschusses Bildung, Jugend, Sport, ehrenamtlicher Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Rabbiner-Spiro-Preis der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, 1996 Bayerischer Rockpreis, 2018 Politikaward.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 20.10.1982 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
20.10.1982 bis heute
CSU
Mitglied der Staatsregierung
06.10.1998 - 15.10.2007
Staatssekretär für Unterricht und Kultus
Stimmkreis:
Nürnberg-Süd
Ausschüsse:
21.11.2023 - heute Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen (Mitglied)
Weitere Gremien:
28.05.2020 - heute Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (Mitglied)
01.01.2019 - heute Verwaltungsrat für die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Mitglied)
Stimmkreis:
Nürnberg-Süd
Landtag:
05.11.2018 - 30.10.2023 I. Vizepräsident des Landtages
Präsidium:
05.11.2018 - 30.10.2023 Präsidium (Mitglied)
Ältestenrat:
05.12.2018 - 30.10.2023 Ältestenrat (Mitglied)
Ausschüsse:
24.05.2022 - 30.10.2023 Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen (Mitglied)
13.05.2020 - 16.03.2022 Ausschuss für Gesundheit und Pflege (Mitglied)
Weitere Gremien:
28.05.2020 - heute Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (Mitglied)
23.01.2019 - 30.10.2023 Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz (Mitglied)
01.01.2019 - heute Verwaltungsrat für die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Mitglied)
06.10.1992 - 14.07.1994 Untersuchungsausschuss betreffend Erwerbspolitik der Bayerischen Staatsregierung - insbesondere der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen - bei Kunstgegenständen seit 1970 (stv. Mitglied)
30.10.1990 - 20.10.1994 Ausschuss für Kulturpolitische Fragen (Mitglied)
Stimmkreis:
Nürnberg-Süd
Ausschüsse:
12.11.1986 - 24.10.1990 Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes (Mitglied)
12.11.1986 - 24.10.1990 Ausschuss für Kulturpolitische Fragen (Mitglied)
Wahlkreis:
Mittelfranken
Ausschüsse:
09.11.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes (Mitglied)
09.11.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Kulturpolitische Fragen (Mitglied)
Anzeigen nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Bayerischen Landtags sind gemäß Nr. 1.6 der Verhaltensregeln innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag einzureichen. Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten werden baldmöglichst nach Bearbeitung der Daten veröffentlicht.
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.