1996-2005 Christoph-Probst-Gymnasium Gilching, 2005-2011 Magister Artium Politikwissenschaft, Interkulturelle Kommunikation und Psychologie LMU München, 08/2007-12/2007 University of California, San Diego, 2016-2019 Executive Master of Business Administration TU München. 2011-2012 Öffentlichkeitsarbeit bei der Gesellschaft für ökologische Forschung, 2012-2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Büro der Landtagsabgeordneten Theresa Schopper.
In der Partei: 2009-2014 Mitglied im bayerischen Parteirat BÜNDNIS 90/Die Grünen, 2010-2015 Vorsitzende Grüne München, 2019-2023 Mitglied im Parteirat BÜNDNIS 90/Die Grünen, seit 2017 Mitglied im Landesausschuss der bayerischen Grünen. Seit 2013 im Bayerischen Landtag: Von 2013-2023 Mitglied im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport sowie innenpolitische Sprecherin. Seit 2013 Mitglied im PKG (seit 2019 stellv. Vorsitzende) und seit 2018 Mitglied und stellv. Vorsitzende G10-Kommission. Von 10/2013-02/2017 stellvertretende Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Seit 02/2017 Fraktionsvorsitzende.
Seit 2010 Sprecherin des Bündnisses NOlympia München, seit 2011 Sprecherin des Bündnisses "München gegen die 3. Startbahn". Mitgliedschaften: Mentorin Aelius Förderwerk e.V., Bund Naturschutz, Fördermitglied a.i.d.a. e.V., Verein zur Förderung des Handballsports Herrsching e.V., Obama Foundation Alumni, Kuratorium Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München, Kuratoriums Mehr Demokratie e.V.. Auszeichnungen: 10/2018 "Beste Rednerin im Landtagswahlkampf" des Verbandes der Redeschreiber, 01/2019 Politikaward "Politische Kampagnen 2018".
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 07.10.2013 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
07.10.2013 bis heute
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Stimmkreis:
München-Milbertshofen
Ältestenrat:
15.11.2023 - heute Ältestenrat (stv. Mitglied)
Weitere Gremien:
22.01.2019 - heute stellvertretende Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums
11.12.2018 - heute stellvertretende Vorsitzende der G 10-Kommission
11.12.2018 - heute Parlamentarisches Kontrollgremium (Mitglied)
Weitere Funktionen:
15.02.2017 - heute Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Stimmkreis:
München-Milbertshofen
Ausschüsse:
28.11.2018 - 30.10.2023 Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport (Mitglied)
15.02.2017 - heute Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anzeigen nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Bayerischen Landtags sind gemäß Nr. 1.6 der Verhaltensregeln innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag einzureichen. Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten werden baldmöglichst nach Bearbeitung der Daten veröffentlicht.
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.