1976-1980 Staatliche Realschule Rosenheim, 1980-1983 Ausbildung zum Bankkaufmann, 1986-1989 Studium, Bankakademie Frankfurt zum Bankfachwirt, 1983-1984 Wehrdienst beim Gebirgspionierbataillon, 1991-1999 Trainerausbildungslaufbahn und Agentenausbildung bei der Bayerischen Versicherungsbank AG, Allianz Versicherungs-AG, seit 2000 Geschäftsführender Gesellschafter und Teilhaber der Allianz Generalvertretung Teicher & Co. OHG Prien a. Chiemsee und Teicher & Partner GmbH, seit 1981 Mitglied der CSU, 1979-1998 Mitglied in der Jungen Union, 1996-1999 Kreisvorsitzender JU Rosenheim, seit 2002 CSU-Kreisvorsitzender Landkreis Rosenheim, 2002-2008 Gemeinderat Gemeinde Prutting, seit 2002 Kreisrat Rosenheim, Tourismuspolitischer Sprecher und Leiter AG Tourismus der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Präsident des Tourismusverbands Oberbayern München e.V., 1. Vorsitzender des Kuratorium der Hochschule Rosenheim, Fachbeirat der Fakultät Tourismus der Hochschule München, Mitglied des Aufsichtsrates der kommunalen RoMed Kliniken Rosenheim, 2. Vorsitzender Freundeskreis Kloster Frauenwörth/Chiemsee, 1984 Verleihung der Ehrenmedaille der Bundeswehr, 2018 Verleihung des Bayerischen Verdienstordens, 2018 Ehrensenator der Technischen Hochschule Rosenheim, Aufsichtsrat bei der DEDHOGA Bayern.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags:
06.10.2003 bis
heute
Fraktionszugehörigkeit
06.10.2003 bis
heute
CSU
Stimmkreis:
Rosenheim-Ost
Ausschüsse:
11.05.2020 -
heute
Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr (Mitglied)
28.11.2018 -
heute
Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung (Mitglied)
Weitere Gremien:
13.05.2020 -
heute
Vorsitzender des Maßregelvollzugsbeirates Inn-Salzach-Klinikum gGmbH, Fachbereich Forensische Psychiatrie, Wasserburg am Inn
05.11.2018 -
25.02.2019
Beirat beim Haus der Bayerischen Geschichte (Mitglied)
Stimmkreis:
Rosenheim-Ost
Ausschüsse:
06.11.2013 -
04.11.2018
Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)
Weitere Gremien:
22.05.2014 -
04.11.2018
Beirat beim Haus der Bayerischen Geschichte (Mitglied)
04.12.2013 -
04.11.2018
IuK-Beirat (Mitglied)
Stimmkreis:
Rosenheim-Ost
Ausschüsse:
04.12.2008 -
06.10.2013
Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (Mitglied)
Weitere Gremien:
18.03.2012 -
18.03.2012
Ersatzmitglied der Bundesversammlung (Berlin)
17.12.2008 -
06.10.2013
Vorsitzender des Gefängnisbeirates JVA Bernau
Stimmkreis:
Rosenheim-Ost
Ausschüsse:
04.11.2003 -
19.10.2008
Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes (Mitglied)
04.11.2003 -
19.10.2008
Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (Mitglied)
Weitere Gremien:
17.07.2008 -
19.10.2008
stv. Mitglied des Zwischenausschusses
10.12.2003 -
19.10.2008
Vorsitzender des Gefängnisbeirates JVA Bernau
10.12.2003 -
19.10.2008
IuK-Beirat (Mitglied)
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Generalvertretung der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, Teicher & Co. OHG, Prien am Chiemsee
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Aufsichtsrat, RoMed-Kliniken der Stadt und des Landkreises, Rosenheim 2. Aufsichtsrat (ehrenamtlich), Bayerische Gastgeber AG, Tochtergesellschaft der DEHOGA Bayern, München
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
--
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Erster Vorsitzender des Kuratoriums, Technische Hochschule Rosenheim, Rosenheim 2. Beirat, Hochschule München, Fakultät Tourismus, München 3. Aufsichtsrat, BayTM (Tourismus Marketing), München 4. Präsident / Vorsitz, Tourismusverband Oberbayern München e. V., München 5. Aufsichtsrat, Digitales Gründerzentrums - Stellwerk 18 -, Rosenheim
Angaben über das Bestehen bzw. der Abschluss von Vereinbarungen, wonach dem Mitglied des Landtags während oder nach Beendigung der Mitgliedschaft bestimmte Tätigkeiten übertragen oder Vermögensvorteile zugewendet werden sollen:
--
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf ein Unternehmen begründet wird:
--
Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Stöttner, Klaus:
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die
zugeflossenen Bruttobeträge
einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht
in Abzug
gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten
oder
Betriebsausgaben
sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit
bezeichnet
daher
nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder
Kapitalgesellschaften ausgeübt
werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am
Gesellschaftsgewinn
mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen
Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den
Verhaltensregeln
festgelegt.