geboren 16.06.1961 in München Familienstand verheiratet, 2 Kinder Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch
Mitglied des Landtags: 01.05.2020 bis heute 20.10.1994 bis 05.11.2018
Abitur, Studium der Geschichte und Katholischen Theologie, 1989 Dr. phil., 1978-1990 Arbeiter der Deutschen Bundesbahn, 1990-1994 Redakteur Bayerisches Fernsehen, seit 1977 Parteimitgliedschaft CSU, seit 2011 Vorsitzender CSU München, seit 2007 Mitglied CSU Parteivorstand, seit 2018 Sprecher des "Jüdischen Forums in der CSU", 1994-2018 und seit Mai 2020 MdL, 2008-2018 Staatsminister für Unterricht und Kultus bzw. Wissenschaft, seit 2018 Beauftragter der bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Vorsitzender der Elisabeth J. Saal Stiftung zur Förderung der Alten Sprache, München, 2009 Bayerische Verfassungsmedaille in Silber, 2012 Bayerischer Verdienstorden, 2015 "München leuchtet" in Bronze.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 01.05.2020 bis heute 20.10.1994 bis 05.11.2018
Fraktionszugehörigkeit
01.05.2020 bis heute
CSU
20.10.1994 bis 05.11.2018
CSU
Mitglied der Staatsregierung
30.10.2008 - 21.03.2018
Staatsminister für Unterricht und Kultus
Wahlkreis:
Oberbayern
Ausschüsse:
01.05.2020 - heute Ausschuss für Bildung und Kultus (Mitglied)
19.12.1996 - 04.02.1998 Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Verhaltens der bayerischen Finanzbehörden (Mitglied)
25.01.1995 - 28.09.1998 Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport (Mitglied)
10.11.1994 - 28.09.1998 Ausschuss für Hochschule, Forschung und Kultur (Mitglied)
10.11.1994 - 21.02.1995 Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten (Mitglied)
Weitere Gremien:
24.11.1994 - 28.09.1998 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (stv. Mitglied)
Hinweis: Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten ab 1. April 2022 befinden sich derzeit noch in Aktualisierung.
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, München, monatlich Stufe 1
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
Vorsitzender (ehrenamtlich), Elisabeth J. Saal-Stiftung, München
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.