G ä r t n e r , Martin
(1901 - 1972)
Bad Aibling
Drei Jahre Progymnasium Schäftlarn und bis zum Abschluß der 6. Klasse am Neuen
Realgymnasium in München. Die Fachausbildung erhielt er bis zur Gesellenreife im
Maurerhandwerk und anschließend an der Staatsbauschule München sowie am Technikum Hittenkofer in Strehlitz-Mecklenburg. Nach dem Tode des Vaters 1926 leitete er das Geschäft seiner Mutter und übernahm dieses am 01.01.1929. Ab 1927 Obermeister der Freien Handwerkerinnung. Vorstandsmitglied der Ortskrankenkasse in Bad Aibling und ab 1930 Stadtrat von Bad Aibling. Seit 1947 bzw. 1948 wieder Stellvertreter der Bauinnung Rosenheim, Stadt- und Kreisrat in Bad Aibling und in der Vorstandschaft der Ortskrankenkasse Rosenheim. Abgeordneter des Wahlkreises Oberbayern.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
11.12.1950 bis 13.12.1954
- Fraktionszugehörigkeit
- 11.12.1950 bis 13.12.1954
- BP
-
Wahlkreis: Oberbayern Ausschüsse: 11.12.1950 - 13.12.1954
Ausschuss für den Staatshaushalt (Mitglied)
11.12.1950 - 13.12.1954
Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen (Mitglied)
- 11.12.1950 bis 13.12.1954