Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Rechtsanwalt, Kanzlei Michael Hofmann, Forchheim
Mandant 01 2018 Stufe 5, 2019 Stufe 5, 2020 Stufe 3, 2021 Stufe 5, 2022 Stufe 3
Mandant 02 2019 Stufe 1
Mandant 05 2019 Stufe 1
Mandant 06 2018 Stufe 1, 2019 Stufe 1, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 2
Mandant 16 2021 Stufe 1
Mandant 23 2018 Stufe 1
Mandant 24 2018 Stufe 1
Mandant 25 2018 Stufe 1
Mandant 26 2020 Stufe 1
Mandant 27 2020 Stufe 1
Mandant 28 2020 Stufe 1
Mandant 29 2020 Stufe 1
Mandant 30 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Mandant 31 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Mandant 32 2021 Stufe 2
Mandant 33 2021 Stufe 1
Beauftragter für Bürgeranliegen der Bayerischen Staatsregierung, München, seit 28.05.2020, monatlich Stufe 1
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Mitglied im Verbandsrat, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Neunkrichen am Brand, beendet zum 30.04.2020
2. Mitglied des Aufsichtsrats (ehrenamtlich), Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH, seit 01.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Kreistags (ehrenamtlich), Landkreis Forchheim
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Rechtsanwalt, Forchheim
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag:
1. Mitglied des Verbandsrates (ehrenamtlich), Zweckverband der Synagoge Ermreuth, Neunkirchen am Brand
2. Mitglied des Verwaltungsrates, Sparkasse Forchheim, Forchheim
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
1. Rechtsanwalt, Kanzlei Michael Hofmann, Forchheim
- Mandant 01 Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen
2022: anwaltliche Vertretung 8.925 EUR (brutto*), 2.975 EUR (brutto*), 2.975 EUR (brutto*), 2.975 EUR (brutto*), 2.975 EUR (brutto*)
2023: anwaltliche Vertretung 2.975 EUR (brutto*), 2.975 EUR (brutto*)
- Mandant 02 privater Haushalt
2022: anwaltliche Vertretung 567,57 EUR (brutto*), 150 EUR (brutto*)
- Mandant 06 Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen
2022: anwaltliche Vertretung 125,66 EUR (brutto*), 76,44 EUR (brutto*), 76,44 EUR (brutto*), 29,04 EUR (brutto*)
- Mandant 34 privater Haushalt
2022: anwaltliche Vertretung 464,10 EUR (brutto*)
- Mandant 35 privater Haushalt
2022: anwaltliche Vertretung 219,67 EUR (brutto*), anwaltliche Vertretung 601,78 EUR (brutto*)
- Mandant 36 privater Haushalt
2022: anwaltliche Vertretung 54,41 EUR (brutto*)
- Mandant 37 privater Haushalt
2022: anwaltliche Vertretung 1.785 EUR (brutto*)
- Mandant 38 privater Haushalt
2022: anwaltliche Vertretung 540,50 EUR (brutto*)
- Mandant 39 Gesundheits- und Sozialwesen
2022: anwaltliche Vertretung 6.426 EUR (brutto*), 347,60 EUR (brutto*)
- Mandant 41 privater Haushalt
2022: anwaltliche Vertretung 280,60 EUR (brutto*)
- Mandant 43 Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen
2022: anwaltliche Vertretung 159,94 EUR (brutto*)
2. Beauftragter für Bürgeranliegen der Bayerischen Staatsregierung, München, seit 28.05.2020,
monatlich 2.000 EUR (brutto*)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
Mitglied des Aufsichtsrats (ehrenamtlich), Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH, seit 01.05.2020,
2022: 75 EUR, 75 EUR, 75 EUR (jeweils brutto*)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Kreistages (ehrenamtlich), Landkreis Forchheim, Forchheim,
2022: 14 EUR, 164 EUR, 154,90 EUR, 100,20 EUR (jeweils brutto*)
2023: 154,90 EUR, 93,90 EUR (jeweils brutto*)
2. Mitglied des Beirates, Bayerische Landeszentrale für neue Medien, München, seit 01.01.2019
2022: 2. Quartal 2.300 EUR (brutto*), 3. Quartal 1.600 EUR (brutto*)
zusätzlich in 2022: 700 EUR, 700 EUR, 800 EUR, 700 EUR (jeweils brutto*)
zusätzlich in 2023: 900 EUR, 800 EUR (jeweils brutto*)
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.