1994 Abitur am Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim anschließend Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen anschließend Referendariat am OLG Bamberg. Während Studium und Referendariat Mitarbeit in einer Wirtschaftskanzlei, 2003 Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Hofmann. 1993 Eintritt in die Junge Union, 2001-2009 Vorsitzender JU Kreis Forchheim, 2005-2007 Landesschatzmeister JU Bayern, 1996 Eintritt in die CSU, seit 2004 Kreisrat im Landkreis Forchheim, seit 2004 Kreisrat im Landkreis Forchheim, seit 2006 Einzelpersönlichkeit des KJR Forchheim, seit 2009 Bezirksschatzmeister CSU Oberfranken, seit 2015 CSU-Kreisvorsitzender, Mitglied im Zweckverband Synagoge Ermreuth, Kreisarbeitsgemeinschaft öffentl. u. private Wohlfahrtspflege Lkr. Forchheim, Kinderschutzbund Forchheim, DJK SC Neuses, Schützenverein Frankonia Neuses, Wirtschaftsjunioren Forchheim, Weißer Ring, Förderverein Familienschwimmbad Streitberg und weitere über 20 Vereinen und Verbänden.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 07.10.2013 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
07.10.2013 bis heute
CSU
Stimmkreis:
Forchheim
Ausschüsse:
28.11.2018 - heute Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Mitglied)
Weitere Gremien:
27.05.2020 - heute Kontrollkommission BayernFonds (Mitglied)
01.01.2019 - heute Medienrat (Mitglied)
11.12.2018 - heute Landesdenkmalrat (stv. Mitglied)
11.12.2018 - heute Richterinnen- und Richter-Wahl-Kommission (stv. Mitglied)
05.11.2018 - 03.12.2018 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (stv. Mitglied)
Beauftragter für Bürgeranliegen der Bayerischen Staatsregierung, monatlich Stufe 1, seit 28.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Mitglied im Verbandsrat, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Neunkrichen am Brand, beendet zum 30.04.2020 2. Mitglied des Aufsichtsrats, Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH, seit 01.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Kreistags, Landkreis Forchheim
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.