geboren 06.09.1954 in Werneck Familienstand verheiratet, 2 Kinder Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
1960-1968 Grund- und Hauptschule in Garstadt und Bergrheinfeld, 1968-1972 Ausbildung zum Kfz.-Mechaniker, 1972-1977 bei SKF Schweinfurt in der Wälzlagerfertigung, 10/1974-12/1975 Pflichtwehrdienst in Nürnberg und Hammelburg, 1977 Anstellung beim Bezirk Unterfranken im Nervenkrankenhaus Schloss Werneck zur Ausbildung, 1980 Staatsexamen als Krankenpfleger, 1988 Ausbildung zum Stationsleiter, 1994 Abschluss der zweijährigen Ausbildung zum Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, 2017 Ausscheiden aus dem Hauptberuf als Krankenpfleger, seit 02/2018 Altersrente. Nebenberuflich: 1978 Übernahme des elterlichen Bauernhofes, 1992 Umstellung auf ökologischen Landbau.
1990-2008 Gemeinderat, seit 2011 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen, seit 2014 Kreisrat, Kreisausschuss.
15 Jahre Mitglied der Kath. Kirchenverwaltung, 12 Jahre Vorstand der Freiw. Feuerwehr, 40 Jahre Feuerwehrdienst, 15 Jahre im Vorstand der Jagdgenossenschaft, Obmann des Hubertusvereins, Mitglied des F.C. Garstadt, Mitglied des Vereins Dorfmusikanten Garstadt, von 2002-2017 Bayerischer Vorstand und Präsidiumsmitglied beim Ökoanbauverband Naturland, 2002 Auszeichnung mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau durch Frau Bundesministerin Renate Künast, 2010 für Verdienste um den Ökologischen Landbau Auszeichnung mit der Bayerischen Staatsmedaille durch Herrn Minister Helmut Brunner.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
05.11.2018 bis heute
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis:
Unterfranken
Landtag:
30.10.2023 - 30.10.2023 Alterspräsident des Landtages
Ausschüsse:
21.11.2023 - heute Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (Mitglied)
21.11.2023 - heute Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Prävention (Mitglied)
Weitere Gremien:
12.12.2023 - heute Landesgesundheitsrat (stv. Mitglied)
Wahlkreis:
Unterfranken
Ausschüsse:
28.11.2018 - 30.10.2023 Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Mitglied)
11.12.2018 - 30.10.2023 stellvertretender Vorsitzender des Maßregelvollzugsbeirates Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck, Forensische Abteilung
11.12.2018 - 30.10.2023 stellvertretender Vorsitzender des Maßregelvollzugsbeirates Rupert-Mayer-Klinik, für Forensische Psychiatrie Lohr am Main
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Kreistags (ehrenamtlich), Landkreis Schweinfurt, Schweinfurt
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.