M i e h l i n g , Peter
(1917 - 1955)
Eichstätt
Nach Besuch der Volks- und Fortbildungsschule arbeitete er bis 1934 im elterlichen Anwesen, bis 1937 in zwei Betrieben der Landwirtschaft. 1937/38 Leistung des Arbeitsdienstes und anschließend Militärdienst. Seit Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1944/45 arbeitete er bis April 1946 als Schweißer bei der Fa. Beikler in Ingolstadt. Nun öffentlicher Kläger der Spruch-
kammer Eichstätt. Abgeordneter der Stimmkreise Dinkelsbühl, Ebermannstadt, Eichstätt, Feuchtwangen, Gunzenhausen, Hersbruck, Hilpoltstein, Lauf/Pegnitz, Nürnberg III und Weißenburg i.B.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
16.12.1946 bis 11.12.1950
- Fraktionszugehörigkeit
- 17.01.1950 bis 11.12.1950
- FFG
- 09.11.1949 bis 16.01.1950
- DPFR
- 17.03.1949 bis 08.11.1949
- FPV
- 16.12.1946 bis 16.03.1949
- WAV
-
Wahlkreis: Mittelfranken Ausschüsse: 28.07.1948 - 10.12.1950
Untersuchungsausschuß - Buballa (Mitglied)
20.06.1947 - 11.12.1950
Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
29.01.1947 - 11.12.1950
Ausschuss für Besoldungsfragen (Mitglied)
16.12.1946 - 11.12.1950
Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten (Mitglied)Weitere Gremien: 15.11.1949 - 11.12.1950
Zwischenausschuss (Mitglied)
15.11.1949 - 11.12.1950
Kommission gem. Art.160 d.BV (Mitglied)
22.02.1949 - 11.12.1950
Gefängnisbeirat Jugendanstalt Laufen-Lebenau (Mitglied)
29.05.1947 - 11.12.1950
Torfwirtschaftsrat (stv. Mitglied)
- 17.01.1950 bis 11.12.1950