S c h m i d h u b e r , Peter
(geb. am 15.12.1931)
München
Abitur; Studium der Rechtswissenschaft und der Ökonomie an der Universität München. 1955 Examen als Dipl.-Volkswirt. 1960 zweites juristisches Staatsexamen. 1961/72 Tätigkeit im Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr, zuletzt als Ministerialrat; unterbrochen in der Zeit vom März 1970 bis Dezember 1971: Tätigkeit als Abteilungsleiter in einem Industrieverband. Seit 1972 Rechtsanwalt in München. Seit 1952 Mitglied der CSU; stv.Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand der CSU; Mitglied des Bundesvorstandes der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU. Kreisvorsitzender der CSU; Mitglied des Landesvorstandes der CSU. Geschäftsführender Vorsitzender der Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e.V. München. Von 1960/66 ehrenamtlicher Stadtrat der Landeshauptstadt München. Von 1965/69 und von 1972/78 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bayerischer Staatsminister für Bundesangelegenheiten seit 07.11.1978. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1978. Ausgeschieden am 10.11.1987; Nachfolgerin: Eleonore Grabmair.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
30.10.1978 bis 10.11.1987
- Fraktionszugehörigkeit
- 30.11.1978 bis 10.11.1987
- CSU
- Mitglied der Staatsregierung
- 07.11.1978 - 29.10.1986
- Staatsminister für Bundesangelegenheiten
- 30.10.1986 - 27.09.1987
- Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Freistaates Bayern beim Bund
-
Stimmkreis: München-Pasing
- 30.11.1978 bis 10.11.1987