1971-1975 Grundschule Wallerfing, 1975-1984 Gymnasium Landau/Isar, Abitur, 1984-1989 LMU München Studium Tiermedizin, 1991 Promotion, 1990-1999 angestellte prakt. Tierärztin, amtliche Tierärztin, seit 1999 Amtstierärztin, seit 2014 Leiterin Veterinärwesen Landratsamt Dingolfing-Landau, 2004 Gehilfenprüfung Landwirt, seit 11/2000 CSU-Mitglied, seit 2003 FU-Ortsvorsitzende, seit 2009 FU-Kreisvorsitzende, seit 2009 CSU-Ortsvorsitzende, seit 2011 CSU-Bezirksvorstand, seit 2002 Marktgemeinderätin, seit 2008 2. Bürgermeisterin Eichendorf, 1. Vorsitzende Interessengemeinschaft für Deutsches Gellovieh, Würzburg, Vorstandsmitglied Fleischrinderverband Bayern e.V., Mitglied FFW Prunn, Schützenverein Wildschütz Prunn und Frauen- und Mütterverein Adldorf, Mitglied der Kirchenverwaltung Prunn.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
05.11.2018 bis heute
CSU
Stimmkreis:
Dingolfing
Ältestenrat:
05.12.2018 - heute Ältestenrat (stv. Mitglied)
Ausschüsse:
28.11.2018 - heute Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
28.11.2018 - heute Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz (Mitglied)
Weitere Gremien:
11.12.2018 - heute Richterinnen- und Richter-Wahl-Kommission (stv. Mitglied)
11.12.2018 - heute Vorsitzende des Maßregelvollzugsbeirates Bezirksklinikum Mainkofen, Forensische Klinik, Deggendorf
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Leiterin der Abteilung Veterinärwesen, Freistaat Bayern, Dienststelle: Landratsamt Dingolfing, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Marktgemeinderates, Marktgemeinde Eichendorf 2. Mitglied des Kreistages, Landkreis Dingolfing-Landau, seit 01.05.2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Vorstandsmitglied (ehrenamtlich), Fleischrinderverband Bayern e.V., Ansbach 2. Vorsitzende (ehrenamtlich), Interessengemeinschaft Deutsches Gelbvieh, Würzburg 3. Verbandsrätin, Zweckverband für Tierkörper- und Schlachtabfallbeseitigung Plattling, seit 01.05.2020
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.