G ü r t e l e r , Richard
(1936 - 2000)
Glonn
Volksschule, Berufsschule, Handelsschule, Ausbildung im Bäckerhandwerk, 1958 Meisterprüfung, 1962 Übernahme des großelterlichen Bäckereibetriebes in Glonn. Seit 1971 Obermeister der Bäcker-Innung Ebersberg, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer von Oberbayern. Seit 1962 Mitglied der CSU, 1963/67 Kreisvorsitzender der Jungen Union, seit 1967 Kreisvorsitzender der CSU, Kreisverband Ebersberg; seit 1966/82 Marktgemeinderat in Glonn. 1971/75 Zweiter
Bürgermeister in Glonn. Seit 1966 Mitglied des Kreistages Ebersberg. 1972/84 Vorsitzender der Kreistagsfraktion der CSU. Mitglied des Kreisausschusses. Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand der CSU. Stellvertretender Bundesvorsitzender der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1974.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
12.11.1974 bis 20.10.1994
- Fraktionszugehörigkeit
- 12.11.1974 bis 20.10.1994
- CSU
-
Stimmkreis: Ebersberg Ausschüsse: 24.02.1994 - 14.07.1994
Untersuchungsausschuss zur Überprüfung des Verdachts, dass das Kabinettsmitglied Dr. Peter Gauweiler Beziehungen gegen monatlich 10 .000 DM plus Mehrwertsteuer verpachtet hat. (stv. Mitglied)
05.05.1993 - 20.07.1994
Untersuchungsausschuss betreffend das Verhalten von Mitgliedern der Staatsregierung (Streibl) (stv. Mitglied)
30.10.1990 - 20.10.1994
Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)
30.10.1990 - 20.10.1994
Ausschuss für innerdeutsche Entwicklung und Grenzlandfragen (Mitglied)Weitere Gremien: 21.07.1994 - 20.10.1994
Zwischenausschuss (Mitglied)
19.11.1990 - 20.10.1994
Landessportbeirat (Mitglied)
- 12.11.1974 bis 20.10.1994