geboren 22.05.1927 in München gestorben 17.04.2012 in Grünwald Familienstand verheiratet, 2 Kinder Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch
Mitglied des Landtags: 03.12.1970 bis 22.10.1986
H u n d h a m m e r , Richard Dr.jur. (geb. am 22.05.1927) München
1947 Abitur, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München, 1951 1.juristische Staatsprüfung, Promotion Dr.jur. zum Thema "Die Grundrechte in der Bayerischen Verfassung und im Grundgesetz". 1952/55 Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei, 1955 Große juristische Staatsprüfung. 1956/57 Sachgebietsleiter bei der Bayerischen Versicherungskammer, ab 1958 Rechtsreferent bei der Regierung von Oberbayern. Seit 1970 Mitglied des Vorstandes der CSU-Landtagsfraktion, des Ausschusses für Verfassungs-, Rechts und Kommunalfragen und des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes. 1972/74 stv. Vorsitzender der Untersuchungsausschüsse "Glöggler" (1977/78), "Härtefälle" (1979/80), "Langemann" (1982). 1. Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftungen "Bernrieder Park" und "Henfling-Stiftung" zugunsten der Schüler der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte, stellvertr. Landesvorsitzender der Kath. Männergemeinschaften in Bayern. Mitglied der Christlich-Sozialen Union seit 1946 und Mitglied des Bezirksvorstandes der CSU München. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1970.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 03.12.1970 bis 22.10.1986
Fraktionszugehörigkeit
03.12.1970 bis 22.10.1986
CSU
Wahlkreis:
Oberbayern
Ausschüsse:
09.02.1983 - 28.03.1985 Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Prüfung von in der Presse erhobenen Vorwürfe gegen den stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Karl-Heinz Hiersemann und gegen den Assistenten der SPD-Landtagsfraktion Günther Plass wegen des Verdachts der Weiter
09.02.1983 - 28.03.1985 Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Prüfung der landespolitisch bedeutsamen Gesichtspunkte der Affäre um behauptete Veröffentlichungen, Kenntnisse und Verhaltensweisen des Leiters der Abteilung Staatsschutz im Bayerischen staatsministerium des Innern
20.10.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Sicherheitsfragen (Mitglied)
20.10.1982 - 22.10.1986 Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (Mitglied)
16.12.1982 - 22.10.1986 Nichtberufliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (Mitglied)
15.12.1982 - 22.10.1986 Beirat zur Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt (Mitglied)
18.11.1982 - 22.10.1986 Beschwerdeausschuß des Versorgungswerks (Mitglied)
18.11.1982 - 22.10.1986 Vorsitzender der G 10-Kommission
Stimmkreis:
München-Giesing
Ausschüsse:
01.04.1982 - 13.09.1982 Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Prüfung aller landespolitisch bedeutsamen Gesichtspunkte bislang bekannt gewordener Verhaltungsweisen und Kenntnisse des langjährigen Leiters der Abteilung Staatsschutz Dr. Langemann sowie das Vorgehen der Mitglieder der Staatsr
28.02.1980 - 04.03.1982 Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und der ihm nachgeordneten Behörden gegenüber Asylsuchenden und anderen Staatsangehörigen von Ostblockländern und zur Aufklärung der Ursachen der insbesondere i (stv. Mitglied)
22.02.1979 - 27.03.1980 Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Prüfung der Durchführung des Staatsvertrages zur Vergabe der Studienplätze
30.10.1978 - 20.10.1982 Ausschuss für Sicherheitsfragen (Mitglied)
30.10.1978 - 20.10.1982 Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (Mitglied)
Weitere Gremien:
22.02.1979 - 27.03.1980 Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Fortführung der Prüfung der Durchführung des Staatsvertrages zur Vergabe der Studienplätze
13.12.1978 - 20.10.1982 Beschwerdeausschuß des Versorgungswerks (Mitglied)
13.12.1978 - 20.10.1982 Nichtberufliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (Mitglied)
13.12.1978 - 20.10.1982 Beirat zur Wiedergutmachung beim Landesentschädigungsamt (Mitglied)
05.12.1978 - 20.10.1982 Vorsitzender der G 10-Kommission
Stimmkreis:
München-Giesing
Ausschüsse:
27.01.1977 - 15.03.1978 Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zum Verhalten von Herrn Staatssekretär Sackmann und Herrn Ministerialrat Dr. Dörrbecker im Zusammenhang mit den Vorgängen um die Firmengruppe Glöggler
29.01.1976 - 30.10.1978 Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Durchführung des Staatsvertrages zur Vergabe der Studienplätze (Mitglied)
19.11.1974 - 30.10.1978 Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen (Mitglied)