L e u p o l d , Richard
(1907 - 1983)
Fürth
Nach dem Abitur 1928 Studium im In- und Ausland. Seit 1930 aktives Mitglied der "Liga für Menschenrechte". 1936/40 Angestellter im elterlichen Geschäft. Zur Zeit selbständiger Kaufmann in Fürth/Bayern. Abgeordeter der Stimmkreise Ansbach-Stadt und -Land und Fürth-Stadt und -Land.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
16.12.1946 bis 11.12.1950
- Fraktionszugehörigkeit
- 17.01.1950 bis 11.12.1950
- FFG
- 10.11.1949 bis 16.01.1950
- DPFR
- 18.03.1949 bis 09.11.1949
- fraktionslos
- 17.12.1948 bis 17.03.1949
- WAV
- 23.09.1948 bis 16.12.1948
- fraktionslos
- 29.11.1947 bis 22.09.1948
- DB
- 23.10.1947 bis 28.11.1947
- WAV
- 16.12.1946 bis 17.07.1947
- WAV
-
Wahlkreis: Mittelfranken Ausschüsse: 17.01.1950 - 11.12.1950
Ausschuss für Besoldungsfragen (Mitglied)
13.12.1949 - 11.12.1950
Untersuchungsausschuss zur Klärung des Falles Dr. Burgard (Mitglied)
15.11.1949 - 11.12.1950
Ausschuss für die Wahlprüfung (Mitglied)
15.11.1949 - 11.12.1950
Verkehrsausschuß (Mitglied)
04.03.1949 - 17.03.1949
Ausschuss für Kulturpolitische Fragen (Mitglied)
04.03.1949 - 17.03.1949
Ausschuß für Fragen des Länderrats und für Fragen bizonaler und mehrzonaler Art (Mitglied)
18.07.1947 - 17.03.1949
Untersuchungsausschuß - KFZ-Beschlagnahmungen (Mitglied)
11.07.1947 - 11.12.1950
Unterausschuß - Schwerbeschädigte (Mitglied)
29.01.1947 - 11.12.1950
Ausschuss für Flüchtlingsfragen (Mitglied)
29.01.1947 - 03.06.1947
2.Schriftführer des Ausschusses für Sozialpolitische Angelegenheiten
- 17.01.1950 bis 11.12.1950