geboren 18.07.1945 in Bad Kissingen gestorben 30.04.2017 Familienstand verheiratet, 2 Kinder Konfession/Bekenntnis keine Angabe
Mitglied des Landtags: 12.11.1974 bis 31.12.1992
S e e b a u e r , Rolf Dr.rer.oec. (geb. am 18.07.1945) Grünwald
Volksschule, Gymnasium und Studium der Volkswirtschaft. 1970 Promotion zum Dr. rer.oec.; 1970/72 Tätigkeit in der Marktforschung und Unternehmensberatung. 1972/74 Wirtschafts- referent der bayerischen SPD. Seit 1976 leitende und selbständige Tätigkeit in der Management- beratung. Langjähriges Mitglied im Präsidium und im Landesvorstand der bayerischen SPD. Mitglied der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen. Vorsitzender der Bayerischen Wirtschaftsgespräche der Friedrich-Ebert-Stiftung. Arbeitsgebiete: Wirtschaftspolitik, Konjunktur- und Strukturpolitik, Selbständigen- und Mittelstandsfragen. Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1974. Ausgeschieden am 31.12.1992. Nachfolgerin: Irmlind Berg.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
Mitglied des Landtags: 12.11.1974 bis 31.12.1992
Fraktionszugehörigkeit
12.11.1974 bis 31.12.1992
SPD
Wahlkreis:
Oberbayern
Ausschüsse:
24.10.1990 - 01.10.1992 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr
Wahlkreis:
Oberbayern
Ausschüsse:
12.11.1986 - 24.10.1990 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr
27.01.1977 - 15.03.1978 Untersuchungsausschuss zum Verhalten von Herrn Staatssekretär Sackmann und Herrn Ministerialrat Dr. Dörrbecker im Zusammenhang mit den Vorgängen um die Firmengruppe Glöggler (Mitglied)
19.11.1974 - 30.10.1978 Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (Mitglied)