1999 Abitur am Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim, 1999-2004 Architekturstudium an der TU München, seit 2004 selbstständig tätig, u. a. als Architekt, Immobilienberater und -makler, sowie in verschieden Funktionen als Immobilienberater, Geschäftsführer und Gesellschafter, seit 2007 Kreisvorsitzender der FDP Forchheim, seit 2008 Stellvertretender Bezirksvorsitzender der FDP Oberfranken und Mitglied im Landesvorstand der FDP Bayern, seit 2009 Vorsitzender des Landesfachausschusses "Verkehr, Landesentwicklung und Wohnen" der FDP Bayern, 2009 bis 2010 Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bayern, seit 2009 Vorsitzender des Bundesfachausschusses "Bau und Wohnen" der FDP, seit 2013 Mitglied des Präsidiums der FDP Bayern, 2009 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages, baupolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, seit 2014 Stadtrat in Forchheim und Kreisrat im Landkreis Forchheim, seit 2014 Aufsichtsrat der GWS- Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Forchheim mbH, Mitglied der Bayerischen Architektenkammer, sowie in diversen Vereinen, Organisationen, Verbänden und Genossenschaften, stellvertretendes Mitglied im Ältestenrat des Bayerischen Landtags, Sprecher der FDP-Fraktion für Wohnen, Bau und Verkehr sowie für LSBTI.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
05.11.2018 bis heute
FDP
Wahlkreis:
Oberfranken
Ältestenrat:
05.12.2018 - heute Ältestenrat (stv. Mitglied)
Ausschüsse:
28.11.2018 - heute Vorsitzender des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr
Weitere Gremien:
11.12.2018 - heute Richterinnen- und Richter-Wahl-Kommission (stv. Mitglied)
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Immobilienmakler/-berater (mit Erlaubnis nach § 34c GewO), 91301 Forchheim Architekt Dipl.-Ing., 91301 Forchheim
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
1. Immobilienmakler/-berater (mit Erlaubnis nach § 34c GewO), 91301 Forchheim Kunde 01 2019 Stufe 3 Kunde 02 2019 Stufe 3 Kunde 10 2020 Stufe 2 Kunde 11 2020 Stufe 2
2. Architekt Dipl.-Ing., 91301 Forchheim Kunde 04 2019 Stufe 2, 2020 Stufe 2 Kunde 05 2019 Stufe 3, 2020 Stufe 1 Kunde 06 2020 Stufe 3 Kunde 08 2020 Stufe 2, 2021 Stufe 2 Kunde 09 2020 Stufe 2 Kunde 12 2020 Stufe 4 Kunde 13 2020 Stufe 2, 2021 Stufe 2 Kunde 14 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1 Kunde 16 2021 Stufe 3
Kunde 17 2021 Stufe 2
Kunde 18 2021 Stufe 3 Kunde 19 2021 Stufe 1 Kunde 20 2022 Stufe 4
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Aufsichtsrat, Stadtwerke Forchheim, 91301 Forchheim 2. Aufsichtsrat, GWS- Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Forchheim mbH, 91301 Forchheim
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Kreisrat, Landkreis Forchheim, 91301 Forchheim 2. Stadtrat, Stadt Forchheim, 91301 Forchheim
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.