1924 Volksschule Walpertskirchen. 1927/32 Klosterschule Algasing. Tätigkeit im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb. 1934 Besuch der Ackerbauschule Landsberg am Lech. Fremd-
lehre. 1938 RAD. 1939/45 Wehrdienst, u.a. in Nordfrankreich und drei Jahre an der Nordfront in Rußland. Bei Luga schwer verwundet. 1945 Heirat und Übernahme des elterlichen Betriebs.
Seit 1945 erster Vorsitzender der Molkereigenossenschaft Erding. 1947 gründete er die Bayernpartei im Landkreis Erding. Seit 1952 stellvertretender Landrat des Landkreises Erding. Seit 1950 Mitglied des Bayerischen Landtags.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
11.12.1950 bis 02.12.1966
- Fraktionszugehörigkeit
- 11.12.1950 bis 02.12.1966
- BP
-
Wahlkreis: Oberbayern Präsidium: 07.12.1962 - 02.12.1966
5. Schriftführer des PräsidiumsAusschüsse: 07.12.1962 - 02.12.1966
Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft (Mitglied)
- 11.12.1950 bis 02.12.1966