1970-1974 Grundschule Künzelsau und Neuburg/Donau, 1974-1983 Descartes Gymnasium Neuburg/Donau, 1984-1988 Studium Lehramt Grundschulen Kath. Univ. Eichstätt, 1988-1990 Referendariat im Landkreis Eichstätt, 1990-2004 Grundschullehrerin im Landkreis Eichstätt, 2004-2008 Konrektorin Grundschule Am Graben Eichstätt, 2008-2013 Rektorin Grundschule Walting, seit 1999 Mitglied der CSU und Frauen Union, 2001-2009 stellvertretende Vorsitzende des CSU-KV Eichstätt, seit 2009 Vorsitzende des CSU-KV Eichstätt, seit 2002 Kreisrätin im Landkreis Eichstätt, seit 2008 weitere stellvertretende Landrätin im Landkreis Eichstätt, seit 2008 Stadträtin der Stadt Eichstätt, Mitglied der FFW Landershofen, Mitglied im Trachtenverein Altmühltaler Gungolding, Mitglied KDFB, seit 2013 Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Landershofen, seit 2016 Vorsitzende LPV Eichstätt, seit 2017 Vorsitzende der SDW Bayern.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 07.10.2013 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
07.10.2013 bis heute
CSU
Stimmkreis:
Eichstätt
Ausschüsse:
08.12.2021 - heute „Untersuchungsausschuss Maske“ (Mitglied)
28.11.2018 - heute Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Mitglied)
Weitere Gremien:
12.11.2019 - heute Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags
23.01.2019 - heute Datenschutzkommission (stv. Mitglied)
23.01.2019 - heute Landesgesundheitsrat (stv. Mitglied)
11.12.2018 - heute Parlamentarisches Kontrollgremium (stv. Mitglied)
11.12.2018 - heute Richterinnen- und Richter-Wahl-Kommission (Mitglied)
11.12.2018 - heute Vorsitzende des Anstaltsbeirates JVA Kaisheim
Weitere Funktionen:
05.11.2018 - heute Stv. Fraktionsvorsitzende CSU
Stimmkreis:
Eichstätt
Ausschüsse:
19.07.2017 - 06.06.2018 UA-Ei (stv. Mitglied)
06.11.2013 - 05.11.2018 Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Mitglied)
06.11.2013 - 05.11.2018 Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz (Mitglied)
22.11.2016 - 11.07.2018 Enquete-Kommission 'Integration in Bayern aktiv gestalten und Richtung geben' (stv. Mitglied)
19.07.2016 - 31.10.2016 Enquete-Kommission 'Integration in Bayern aktiv gestalten und Richtung geben' (stv. Mitglied)
15.07.2014 - 05.11.2018 Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags
Hinweis: Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten ab 1. April 2022 befinden sich derzeit noch in Aktualisierung.
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Aufsichtsrates, Kliniken im Naturpark Altmühltal 2. Mitglied des Kreistages / weitere stellvertretende Landrätin (bis 30.04.2020), Kreistag / Landkreis Eichstätt 3. Mitglied des Stadtrates, Stadt Eichstätt
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Vorsitzende (ehrenamtlich), Landschaftspflegeverband im Landkreis Eichstätt 2. Vorsitzende (ehrenamtlich), Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bayern
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.