1987 Qualifizierender Hauptschulabschluss in Grafing, 1987-1990 Ausbildung z. Verwaltungsfachangestellten Stadt Grafing und & Mittlerer Bildungsabschluss, 2000 Fachabitur über 2. Bildungsweg, 1993-1995 berufsbegleitende Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt, 1991-1998 Anstellung (ab 1995 im gehobenen Dienst) an der Bayerischen Verwaltungsschule, 1992 Grundwehrdienst, 1998-2000 Personalreferent & Schulungsleiter bei der AKDB, 2001-2005 2PLUS CONSULT GmbH, Assistent der Geschäftsführung & Leiter Marketing und Vertrieb, 2004-2006 berufsbegleitendes Studium an der Paris-Lodron-Univ. (Salzburg) zum Master of Business Administration (MBA), 2010-2012 berufsbegleitendes Studium am St. Galler Managementinstitut, Dipl.-Betriebsökonom (SGMI), 2006-2013 Leiter der Stabsstelle Bildung und Personalentwicklung, Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes.
1992 Eintritt in CSU und Junge Union, u.a. 2001-2005 Kreisvorsitzender der JU und Ortsvorsitzender CSU Grafing, seit 1997 Mitglied im Kreisvorstand der CSU und seit 2015 Kreisvorsitzender, 1999-2009 Mitglied im Bezirksvorstand der JU und CSU Oberbayern, 2003-2005 stellv. Bezirksvorsitzender der JU Oberbayern, 2005-2009 Mitglied im JU-Landesvorstand und Mitglied im KPV-Landesvorstand, seit 1996 Stadtrat in Grafing, stv. Fraktionsvorsitzender, seit 2002 Mitglied im Kreistag des Landkreises Ebersberg, stv. Fraktionsvorsitzender und Finanzpolitischer Sprecher, Aufsichtsrat der gGmbH Kreisklinik Ebersberg, 2003-2013 Bezirksrat im Bezirkstag v. Oberbayern, 2013 Wahl in den Bayerischen Landtag.
Landesvorsitzender Wasserwacht Bayern, Aufsichtsratsvorsitzender Kolping-Bildungswerk Bayern e.V., Kuratorium Caritas-Zentrum Ebersberg, Kuratorium Hochschule Rosenheim, Kuratorium Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern, Bezirksmedaille des Bezirks Oberbayern in Silber, Bayerischer Verdienstorden für ehrenamtliches und soziales Engagement.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 07.10.2013 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
07.10.2013 bis heute
CSU
Stimmkreis:
Ebersberg
Ausschüsse:
21.11.2023 - heute stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
Stimmkreis:
Ebersberg
Ausschüsse:
19.05.2022 - 18.07.2023 Untersuchungsausschuss NSU II (stv. Mitglied)
28.11.2018 - 30.10.2023 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
Anzeigen nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Bayerischen Landtags sind gemäß Nr. 1.6 der Verhaltensregeln innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag einzureichen. Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten werden baldmöglichst nach Bearbeitung der Daten veröffentlicht.
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.