
Kreuzer, Thomas
Richter
Persönliche Angaben
geboren am | 23.05.1959 |
in | Kempten/Allgäu |
Familienstand | geschieden, 1 Kind |
Konfession | römisch-katholisch |
E-Mail-Adresse | thomas.kreuzer(at)csu-landtag.de |
Homepage | http://www.thomas-kreuzer.de |
Kontakt Veröffentlichungspflichtige Angaben
Parlamentarische und weitere Funktionen
- Fraktionsvorsitzender CSU
- Mitglied des Ältestenrates
- Mitglied des Rundfunkrates
Mitglied des Landtags:
seit 17.10.1994
Biografie
1965-1969 Volksschule Lauben, ab 1969 Allgäu-Gymnasium Kempten - Abitur 1978. Grundwehrdienst (Oberleutnant der Reserve), ab 1979 Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Augsburg, Rechtsreferendar, 2. Staatsexamen 1986, ab 1987 Richter und Staatsanwalt bei der Bayer. Justiz, zuletzt Richter am Landgericht Kempten. Mitglied der Jungen Union ab 1979, Mitglied der CSU seit 1980, Kreisvorsitzender der CSU Kempten/Allgäu seit 1993, Landesvorsitzender des Arbeitskreises der Juristen in der CSU seit 2001, Stadtrat der Stadt Kempten seit 1984, seit 2009 Mitglied des CSU-Präsidiums. Mitglied in verschiedenen Sport- und Schützenvereinen sowie kulturellen und karitativen Vereinigungen. Mitglied des Landtags seit 1994. Von 2003 bis 2011 stellvertretender Fraktionsvorsitzender und ab 2008 zugleich Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Fraktion. Ab 17. März 2011 Staatssekretär im Staatsministerium für Unterricht und Kultus, ab 9. November 2011 Staatsminister als Leiter der Staatskanzlei. Seit 02.10.2013 CSU-Fraktionsvorsitzender.
Kontakt
Stimmkreisbüro
Gerberstraße 18
87435 Kempten
Telefon: 0831 52310-14
Fax: 0831 52310-30 oder -40
Bayerischer Landtag
Maximilianeum
81627 München
Telefon: 089 4126-2220
Fax: 089 4126-1477
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Anzeigen nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Bayerischen Landtags sind gemäß Nr. 1.6 der Verhaltensregeln innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten werden baldmöglichst nach Bearbeitung der Daten veröffentlicht.