Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Rechtsanwalt (einschl. Berufsbetreuer), Wemding
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Rechtsanwalt, Wemding
Mandat 1 2018 Stufe 1, 2020 Stufe 1
Mandat 2 2018 Stufe 1
Mandat 3 2018 Stufe 3
Mandat 4 2018 Stufe 2
Mandat 5 2019 Stufe 3, 2020 Stufe 4
Mandat 6 2019 Stufe 1, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Mandat 7 2019 Stufe 3, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 3, 2022 Stufe 1
Mandat 8 2019 Stufe 2
Mandat 9 2019 Stufe 1
Mandat 10 2019 Stufe 2, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 2
Mandat 11 2019 Stufe 3
Mandat 12 2019 Stufe 2
Mandat 13 2019 Stufe 1
Mandat 14 2019 Stufe 1
Mandat 15 2020 Stufe 1
Mandat 17 2020 Stufe 1
Mandat 18 2020 Stufe 1
Mandat 19 2021 Stufe 2
Mandat 20 2021 Stufe 1
Betreuung 01 2018 Stufe 1, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Betreuung 02 2018 Stufe 1, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Betreuung 03 2018 Stufe 1, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Betreuung 04 2018 Stufe 1, 2020 Stufe 1
Betreuung 05 2018 Stufe 1, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Betreuung 06 2018 Stufe 1
Betreuung 07 2018 Stufe 1, 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Betreuung 08 2018 Stufe 1
Betreuung 09 2018 Stufe 1
Betreuung 10 2020 Stufe 1, 2021 Stufe 1
Betreuung 11 2021 Stufe 1
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
Aufsichtsratsvorsitzender, Mineralöl-Richter GmbH & Co KGaA, Wemding
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Kreistages, Landkreis Donau-Ries, Donauwörth, seit 15.03.2020
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Rechtsanwalt (einschl. Berufsbetreuer), Rechtsanwalt Ulrich Singer, Wemding
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag:
Aufsichtsratsvorsitzender, Mineralöl-Richter GmbH & Co KGaA, Wemding
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Ulrich Singer, Wemding
- Mandant 1, unbekannte Erben
gerichtlich angeordnete Nachlasspflege für unbekannte Erben, 2022: 246,45 EUR, 215,59 EUR, 767,61 EUR (jeweils brutto*)
- Mandant 7, Energieversorgung
gerichtliche Vertretung, 2022: 316,98 EUR, 223,37 EUR, 579,17 EUR, 539,00 EUR, 1.164,30 EUR (jeweils brutto*)
außergerichtliche Vertretung, 2022: 1.295,43 EUR, 280,60 EUR, 159,54 EUR, 483,50 EUR, 159,94 EUR, 280,60 EUR, 627,13 EUR, 1.214,99 EUR, 1.134,55 EUR, 280,60 EUR, 543,83 EUR, 37,70 EUR, 280,60 EUR, 159,94 EUR, 90,96 EUR, 220,27 EUR, 143,04 EUR, 220,27 EUR, 159,94 EUR, 540,50 EUR, 90,96 EUR (jeweils brutto*)
gerichtliche und außergerichtliche Vertretung, 1.228,44 EUR, 710,69 EUR, 296,96 EUR, 567,42 EUR, 734,68 EUR, 195,72 EUR, 148,74 EUR, 298,69 EUR, 158,02 EUR, 195,72 EUR, 310,45 EUR, 902,14 EUR, 513,26 EUR, 170,16 EUR, 249,66 EUR, 578,07 EUR, 834,55 EUR, 734,68 EUR, 259,71 EUR, 90,92 EUR, 443,64 EUR, 758,86 EUR (jeweils brutto*)
außergerichtliche Vertretung, 2023: 220,27 EUR, 159,94 EUR, 123,03 EUR, 220,27 EUR (jeweils brutto*)
gerichtliche Vertretung, 2023: 1.981,02 EUR (brutto*)
- Mandant 10, Privatperson
gerichtlich angeordnete Ergänzungspflegschaft, 2022: 290,35 EUR, 2.265,58 EUR (jeweils brutto*)
außergerichtliche Vertretung, 2022: 3.317,24 EUR (brutto*) - Mandant 21, Privatperson
außergerichtliche Vertretung, 2022: 1.000,00 EUR. 500,00 EUR, 251,80 EUR (jeweils brutto*) - Mandant 22, unbekannte Erben
gerichtlich angeordnete Nachlasspflege für unbekannte Erben, 2022: 256,62 EUR (brutto*) - Mandant 20, Energieversorgung
gerichtliche Vertretung, 2022: 736,61 EUR (brutto*)
außergerichtliche Vertretung, 2022: 367,23 EUR (brutto*) - Mandant 22, Privatperson
außergerichtliche Vertretung, 2022: 50,00 EUR (brutto*) - Mandant 23, Privatperson
außergerichtliche Vertretung, 2023: 471,84 EUR (brutto*)
- Betreuung Nr. 2, Privatperson, gerichtlich angeordnete Betreuung
2022: 2.052 EUR (brutto*)
2023: 119,70 EUR (brutto*) - Betreuung Nr. 3, Privatperson, gerichtlich angeordnete Betreuung
2022: 820,80 EUR (brutto*) - Betreuung Nr. 5, Privatperson, gerichtlich angeordnete Betreuung
2022: 974,70 EUR (brutto*)
- Betreuung Nr. 10, Privatperson, gerichtlich angeordnete Betreuung
2022: 601,80 EUR (brutto*) - Betreuung Nr. 11, Privatperson, gerichtlich angeordnete Betreuung
2022: 2.901 EUR, 142,50 EUR (brutto*)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
Aufsichtsratsvorsitzender, Mineralöl-Richter GmbH & Co KGaA, Wemding, 2022: 1.785,00 EUR (brutto*)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Kreistags, Landkreis Donau-Ries, Donauwörth, seit 15.03.2020
2022: 660 EUR, 185 EUR, 150 EUR, 150 EUR, 575,50 EUR, 150 EUR, 150 EUR, 400 EUR, 570,00 EUR (jeweils brutto*)
2023: 150 EUR
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.