1972-1981 Qualifizierender Hauptschulabschluss, 1981-1984 Ausbildung zum Mechaniker, 1987 Ausbildung zum staatlich geprüften Landwirt, 1992 Ausbildung zum staatlich geprüften Forstwirt, seit Februar 2017 Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayer. Staatsregierung, seit 1989 CSU-Mitglied, stellv. Kreisvorsitzender der CSU, Stadtrat, Kreisrat, Fraktionsvorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion, 1. Vorsitzender Forstwirtschaftliche Vereinigung Mittelfranken, Vorsitzender Fußballclub 1. FCH.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 07.10.2013 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
07.10.2013 bis heute
CSU
Stimmkreis:
Erlangen-Höchstadt
Ausschüsse:
28.11.2018 - heute Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung (Mitglied)
Weitere Gremien:
11.12.2018 - heute Vorsitzender des Anstaltsbeirates JVA Erlangen
11.12.2018 - heute Vorsitzender des Maßregelvollzugsbeirates Klinikum am Europakanal, Klinik für Forensische Psychiatrie Erlangen
Stimmkreis:
Erlangen-Höchstadt
Ausschüsse:
06.11.2013 - 05.11.2018 Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (Mitglied)
06.11.2013 - 05.11.2018 Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie (Mitglied)
Weitere Gremien:
20.10.2015 - 05.11.2018 Vorsitzender des Maßregelvollzugsbeirates Klinikum am Europakanal, Klinik für Forensische Psychiatrie Erlangen
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Mitglied des Aufsichtsrates (ehrenamtlich), Herzo Media GmbH & Co. KG, Herzogenaurach 2. Vorsitzender des Beirates (ehrenamtlich), Bayern Holz GmbH, Mainburg
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Stadtrates (ehrenamtlich), Stadt Herzogenaurach 2. Mitglied des Kreistages (ehrenamtlich), Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Mitglied des Vorstandes (ehrenamtlich), 1. FC Herzogenaurach 2. Mitglied des Vorstandes (ehrenamtlich), MER e.V. Triesdorf, Weidenbach 3. Erster Vorsitzender (ehrenamtlich), Forstliche Vereinigung Mittelfranken (FVM), Ansbach
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf ein Unternehmen begründet wird:
NuWa GmbH, Herzogenaurach
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.