Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
1. Landwirt, Herzogenaurach, jährlich Stufe 6
2. Gesellschafter-Geschäftsführer, NuWa GmbH, Herzogenaurach, monatlich Stufe 2
3. Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, München, monatlich Stufe 1
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Mitglied des Aufsichtsrats (ehrenamtlich), Herzo Media GmbH & Co. KG, Herzogenaurach
2. Vorsitzender des Beirats (ehrenamtlich), Bayern Holz GmbH, Mainburg, beendet zum 01.07.2022
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Stadtrats (ehrenamtlich), Stadt Herzogenaurach
2. Mitglied des Kreistags (ehrenamtlich), Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Mitglied des Vorstands (ehrenamtlich), 1. FC Herzogenaurach
2. Mitglied des Vorstands (ehrenamtlich), MER e.V. Triesdorf, Weidenbach
3. Erster Vorsitzender (ehrenamtlich), Forstliche Vereinigung Mittelfranken (FVM), Ansbach
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf ein Unternehmen begründet wird:
NuWa GmbH, Herzogenaurach
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.
Vor der Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Landwirt, Herzogenaurach
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat, die selbstständig oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ausgeübt werden:
1. Landwirt, Herzogenaurach
- Popp, Herzogenaurach, monatlich 2.618 EUR (brutto*), 2023: 1.785 EUR (brutto*)
- Batsch, Herzogenaurach, monatlich 250 EUR (brutto*)
- Jezkova, Herzogenaurach, monatlich 350 EUR (brutto*) bis 30.09.2022
- Folgert, Herzogenaurach, monatlich 300 EUR (brutto*) bis 30.09.2022
- Waldbesitzervereinigung e.V. Heßdorf, Heßdorf, 2022: 9.356,88 EUR (brutto*)
- Vogel, Höchstadt, 2022: 1.428 EUR, 1.428 EUR, 1.428 EUR (jeweils brutto*)
- MR Regnitz-Franken, Heßdorf, 2022: 1.574,06 EUR (brutto*)
- diverse Vertragspartner, 3. Quartal 2022: 78 EUR (brutto*)
- Bilur Mohan Narren, Herzogenaurach, ab 01.01.2023 monatlich: 270 EUR (brutto*), ab 01.04.2023 monatlich 350 EUR (brutto*)
- Markus und Beate Haasler, Herzogenaurach, ab 01.01.2023 monatlich: 300 EUR (brutto*), ab 01.04.2023 monatlich 300 EUR (brutto*)
- Nussel und Folgert GbR, Herzogenaurach, 2023: 4.351,89 EUR (brutto*)
- Herzo Werke, Herzogenaurach, 2023: 1. Quartal 197,07 EUR (brutto*), 2. Quartal 102 EUR (brutto*)
- Waldbesitzervereinigung Erlangen, Höchstadt, 2023: 4.564,14 EUR (brutto*)
- Raab Bau GmbH, Herzogenaurach, ab 01.04.2023 monatlich 595 EUR (brutto*)
- BayWa, Erlangen, 2023: 1.494,23 EUR (brutto*)
2. Gesellschafter-Geschäftsführer, NuWa GmbH, Herzogenaurach
Kress, Oberreichenbach, 2022
SP Projekt Volkacher Straße GmbH, Nürnberg, 2023
MGR Norma Rottenbach GmbH & Co. KG, Rottenbach, 2023
3. Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, München, monatlich 2.000 EUR (brutto*)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
1. Mitglied des Aufsichtsrats (ehrenamtlich), Herzo Media GmbH & Co. KG, Herzogenaurach
2022: 614 EUR (brutto*)
2. Vorsitzender des Beirats (ehrenamtlich), Bayern Holz GmbH, Mainburg, beendet zum 01.07.2022
3. 1. Vorsitzender (ehrenamtlich), Forstliche Vereinigung Mittelfranken (FUM), Ansbach, beendet zum 30.06.2022
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
1. Mitglied des Stadtrats (ehrenamtlich), Stadt Herzogenaurach
2022: 30,42 EUR, 73,58 EUR, 73,58 EUR, 73,58 EUR, 30,42 EUR, 30,42 EUR, 133,42 EUR (jeweils brutto*)
2023: 1. Quartal 177,58 EUR (brutto*), 2. Quartal 92,11 EUR (brutto*)
2. Mitglied des Kreistags und CSU-Fraktionsvorsitzender (ehrenamtlich), Landkreis Erlangen-Höchstadt , Erlangen
2022: 447,20 EUR, 180,74 EUR, 447,20 EUR, 269,56 EUR, 536,02 EUR, 180,74 EUR, 907,74 EUR, 1.078,90 EUR, 360 EUR (jeweils brutto*)
2023: 1. Quartal 1.007,95 EUR, 2. Quartal 553,50 EUR (brutto*)
3. Vorsitzender und Mitglied der Justizvollzugsanstalt Erlangen (von Amts wegen), Erlangen
4. Maßregelbeiratsvorsitzender (von Amts wegen), Bezirksklinikum Erlangen, Erlangen
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
1. Mitglied des Vorstands (ehrenamtlich), 1. FC Herzogenaurach, Herzogenaurach
2. Mitglied des Vorstands (ehrenamtlich), MER e.V. Triesdorf, Weidenbach
3. 2. Vorsitzender (ehrenamtlich), Waldbesitzervereinigung Erlangen-Höchstadt, Erlangen
4. Vorsitzender und Mitglied des Bayerischen Normenkontrollrats, seit 01.06.2022, monatlich 2.000 EUR (brutto*)
5. Erster Vorsitzender (ehrenamtlich), Forstliche Vereinigung Mittelfranken (FVM), Ansbach, beendet zum 30.06.2022
Beteiligungen an Kapital- und Personengesellschaften, wenn diese mehr als 3 % betragen:
1. NuWa GmbH, Herzogenaurach
2. Biomasse Heizwerk Gerbersleite GmbH, Weisendorf
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.