R e i c h s t e i n , Willy Dr.med.
(1915 - 1978)
Landau a.d.Isar
Nach Abitur am Staatl. St.-Matthias-Gymnasium in Breslau ein halbes Jahr freiwilliger Arbeitsdienst; dann Studium der Medizin: 1942 Staatsexamen und Approbation als Arzt. 1943 Promotion zum Dr.med. Von 1939/45 Soldat, zuletzt Oberarzt d.R.; seit 1947 prakt. Arzt in Landau a.d.Isar. Katholisch, verheiratet, eine Tochter. Seit 1946 in Landau auch politisch tätig. Bis 1953 dort Mitglied des Stadtrates und des Kreistages, des 1. Niederbayerischen Bezirkstages. Mitbegründer der Volkshochschule Landau und des BHE in Niederbayern. Bezirksvorsitzender des GB/BHE in Niederbayern und stv.Landesvorsitzender. 1953/57 Mitglied des 2.Deutschen Bundestages.
Stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion des GB/BHE. Im Bundestag Mitglied der Ausschüsse für Sozialpolitik, Verteidigung, Gesundheitswesen, Atomfragen. Im Auftrage des Bundestages mehrmalige Auslandsreisen zum Studium der politischen Verhältnisse und zur Teilnahme an internationalen Kongressen. Abgeordneter des Wahlkreises Niederbayern.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des ehemaligen Mitglieds des Landtags. Stand: Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Landtag.)
-
Mitglied des Landtags:
04.12.1958 bis 07.12.1962
- Fraktionszugehörigkeit
- 11.04.1962 bis 07.12.1962
- FDP
- 04.12.1958 bis 09.04.1962
- GB/BHE
-
Wahlkreis: Niederbayern Ältestenrat: 03.10.1960 - 07.12.1962
Ältestenrat (Mitglied)Ausschüsse: 09.04.1962 - 07.12.1962
Ausschuss zur Information über Bundesangelegenheiten (Mitglied)
03.10.1960 - 12.01.1961
Ausschuss für Verfassungsfragen und Rechtsfragen (Mitglied)Weitere Gremien: 04.12.1958 - 07.12.1962
Landesgesundheitsrat (Mitglied)
- 11.04.1962 bis 07.12.1962