Informationsreise des Europaausschusses nach Budapest, Wien und Bratislava
Montag, 20.11.2017
MÜNCHEN. Der Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen ist heute zu einer fünftägigen Informationsreise nach Budapest, Wien und Bratislava aufgebrochen. Vor Ort wird die Delegation mit Parlamentariern und Regierungsvertretern ins Gespräch kommen und sich insbesondere mit den Themen Zukunft der Europäischen Union, Brexit und Zusammenarbeit und Beziehungen zwischen Bayern und den jeweiligen Ländern befassen.
In Budapest trifft die Delegation den Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses der ungarischen Nationalversammlung, Zsolt Németh, sowie weitere Abgeordnete der deutsch-ungarischen Freundschaftsgruppe. In Bratislava stehen im Nationalrat der Slowakischen Republik ein Treffen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für europäische Angelegenheiten, Herrn Ľuboš Blaha, sowie ein Gespräch mit František Šebej, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, auf dem Programm. In Wien sind neben dem Austausch mit Parlamentariern, Termine mit dem ehemaligen Bundeskanzler und Präsidenten der österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen (ÖGAVN), Wolfgang Schüssel, sowie mit Michael Spindelegger, ehemaliger Außenminister und Generaldirektor im Internationalen Zentrum für die Entwicklung der Migrationspolitik (ICMPD) geplant. /sch