25 Jahre Aktion Knochenmarkspende Bayern – Landtagspräsidentin Stamm würdigt Engagement der Stiftung AKB
Samstag, 16.06.2018
MÜNCHEN. Landtagspräsidentin Barbara Stamm hat heute im Rahmen der Jubiläumsfeier anlässlich „25 Jahre Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern“ die Arbeit des Vereins gewürdigt.
Stamm, die sich seit über 20 Jahren als Schirmherrin für die Aktion Knochenmarkspende Bayern einsetzt, lobte das beherzte Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Für viele Betroffene ist die Spende von gesunden Stammzellen die einzige und erfolgsversprechende Heilungsmöglichkeit gegen Leukämie. Bei der Arbeit der Aktion Knochenmarkspende Bayern wird der Mensch in den Mittelpunkt gestellt. Sie sensibilisieren Bürgerinnen und Bürger und werben für Unterstützung. Ihr Einsatz ist gelebte Solidarität mit Ihren Mitmenschen, die Hilfe brauchen. Sie alle, die Sie die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern unterstützen, leisten einen entscheidenden Beitrag. Sie leben Mitmenschlichkeit, Sie leben Nächstenliebe und Sie sorgen für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt“, erklärte Stamm. Ganz besonders dankte die Präsidentin den Patientinnen und Patienten: „Durch Ihre persönlichen Geschichten geben Sie der Krankheit ein Gesicht und machen anderen Mut. Das ist ja im Kampf gegen Leukämie eine der besonders wichtigen Säulen: Dass diejenigen, die es ‚geschafft‘ haben und diejenigen, die sich schon einmal engagiert haben, dabeibleiben und die gute Sache weiter vorantreiben.“
Die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern wurde 1993 ins Leben gerufen und ist heute die drittgrößte Stammzellspenderdatei Deutschlands. Aktuell sind in der Bayerischen Spenderdatei fast 310.000 freiwillige Stammzellspender registriert und ist damit eine der größten Dateien der Welt. /sch