Landtagspräsidentin Ilse Aigner lädt zum Kongress „Frauen in Parlamente!“ ein
3. Kongress für politisch engagierte Frauen
MÜNCHEN. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden FiP!-Kongresse lädt Landtagspräsidentin Ilse Aigner am Samstag, den 21. März 2025, erneut Mandatsträgerinnen , Kandidatinnen und politikinteressierte Frauen aus ganz Bayern zu einem parteiübergreifenden Netzwerk- und Coaching-Tag in den Landtag ein. Der Tag, der eine Vielzahl an Workshops umfasst, zielt darauf ab, mehr Frauen zu ermutigen und zu befähigen, eine politische Karriere einzuschlagen – insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2026.
Derzeit sind im Bayerischen Landtag nur 51 von 203 Abgeordneten Frauen, was einem Anteil von 25 Prozent entspricht. Landtagspräsidentin Ilse Aigner setzt sich seit Jahren dafür ein, dass sich mehr Frauen politisch engagieren, in den Parteien Fuß fassen und das Verhältnis der Abgeordneten langfristig ausgeglichener wird. Bei den vergangenen „FiP!“-Konferenzen trafen sich jeweils rund 300 Frauen, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
Ilse Aigner: „Oft war ich die erste oder einzige Frau allein unter Männern, auch im Beruf. Das sollte jedoch der Vergangenheit angehören: Unser Ziel muss es sein, den Frauenanteil auf allen Ebenen deutlich zu erhöhen. Denn gemischte Teams sind erwiesenermaßen erfolgreicher und können die Interessen der gesamten Bevölkerung besser vertreten. Mit dem Kongress möchten wir die Hürden abbauen, sich politisch zu engagieren und sich für die Kommunalwahl 2026 aufstellen zu lassen.“
„FIP!“ bietet die perfekte Plattform um politisches Engagement und Karriere voranzubringen. In praxisorientierten Workshops und inspirierenden Vorträgen, die von hochqualifizierten und erfahrenen Frauen geleitet werden, tauchen die Teilnehmerinnen tief in Themen ein, die Frauen bewegen: Gleichstellungsarbeit, der souveräne Umgang mit Hate Speech, die perfekte Balance zwischen Beruf, Familie und politischem Engagement sowie strategisches Netzwerken.
In spannenden Podiumsdiskussionen wie beispielsweise „Frauen in die Kommunalpolitik“ teilen zudem erfolgreiche Frauen ihre persönlichen Karrierewege, erzählen von ihren Erfolgen und geben wertvolle Einblicke in die Perspektiven der politischen Arbeit.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir interessierte Journalistinnen und Journalisten um Anmeldung unter akkreditierung(at)bayern.landtag.de.
Pressefotos zur freien Verfügung können nach der Veranstaltung heruntergeladen werden unter: https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/presse/pressefotos
(SM)