Sänger José Carreras und LMU-Wissenschaftlerin Dr. Petra Wendler werden im Landtag für ihr Engagement geehrt.
Donnerstag, 13. November 2014
Sänger José Carreras wurde am 13. November 2014 im Bayerischen Landtag mit dem Bayerischen Stifterpreis ausgezeichnet. Die LMU-Wissenschaftlerin Dr. Petra Wendler erhielt den Care-for-Rare Science Award. Auf Einladung von Landtagspräsidentin Barbara Stamm überreichten die Care-for-Rare Foundation und die Werner Reichenberger Stiftung im Senatssaal des Maximilianeums die zwei Preise für herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Der spanische Star-Tenor José Carreras wurde für seinen Einsatz als Stifter im Kampf gegen Leukämie geehrt. Der Care-for-Rare Science Award erhielt Dr. Petra Wendler vom Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München für ihre Forschungen im Bereich der seltenen Erkrankungen.
Vizepräsidentin Inge Aures begrüßte die Gäste im Namen von Landtagspräsidentin Barbara Stamm und würdigte das Engagement der Care-for-Rare Foundation und der Werner Reichenberger Stiftung. „Jedes Kind auf der Welt ist ein einzigartiger Mensch mit Ideen, Begabungen und Bedürfnissen. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass die Familien gestärkt werden. Wir müssen dafür sorgen, dass gute Bildung für alle ermöglicht wird und ein kinder- und jugendfreundliches Umfeld geschaffen werden. Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, das ist unsere Aufgabe. Viele, die hier sind, engagieren sich bereits zum Wohle von Kindern. Diejenigen, die es noch nicht tun, lassen sich hoffentlich heute hier anstecken“, erklärte die Vizepräsidentin.
In einer prominent besetzten Podiumsdiskussion diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medizin und den Medien anlässlich des 25. Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention aktuelle Spannungsfelder der Kindermedizin und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Schirmherr des Abends war Franz Herzog von Bayern. /zg