Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration

16. Juli 2015

München. Infotag: „Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration“

Die Abgeordneten konnten sich am 16. Juli 29015 am Rande des Plenums über das Bundesprojekt „Offensive Frühe Chancen - Schwerpunkt Kitas Sprache und Integration“ informieren. Gestaltet wurde der Infotag vom Diözesan-Caritasverband Würzburg, der mit mehr als 40 von bundesweit  4.000 Kitas an dem Projekt beteiligt ist. Acht Sprachexpertinnen aus den unterfränkischen Kitas hatten im Senatssaal des Maximilianeums einen „Sprach-Parcours“ aufgebaut, der mit ausgewählten Stationen zu sprachsensiblen Alltagssituationen die Stoßrichtung des Projektes verdeutlichte.
Wichtig war die Botschaft: Es handelt sich um eine alltagsintegrierte Sprachförderung und –begleitung, also kein punktuelles Förderprogramm, das losgelöst in den Kitas zum Einsatz kommt und es ging auch nicht um Einzelförderung von Kindern, die einen besonderen Sprachförderbedarf haben. 

Stattdessen wird in den Kitas eine „sprach-anregende“ Atmosphäre geschaffen, in der die Kinder in ihrem Alltag mit Worten begleitet werden. Es wird kommentiert, was sie tun, führt weiter, was sie sagen, korrigiert behutsam, arbeitet sprachpädagogisch. Der bewusste Dialog wird nicht nur für einige Förderstunden, sondern kontinuierlich gepflegt.
Landtagspräsidentin zeigte sich außerordentlich angetan von dem Konzept. „Ich kann das nur begrüßen und nachhaltig bei allen anderen Kitas unterstützen. Denn Sprache ist der Schlüssel für gelingende Integration, nicht nur für Kinder aus Familien, bei denen Bildung nicht gerade groß geschrieben wird, sondern auch für Kinder, die aus fremden Ländern zu uns kommen. Ihre Zahl wird in den kommenden Jahren ja vermutlich nicht fallen, sondern steigen. Darauf müssen wir vorbereitet sein.“ Aber, so betonte Stamm, es gebe auch Bedarf bei Kindern ohne Migrationshintergrund. "Wir beobachten das bereits seit Jahren, das liegt wohl an gesellschaftspolitischen Umbrüchen, aber auch immer mehr Kinder ohne Migrationshintergrund sind in der Sprachentwicklung oft weit zurück". / zg
 

Randspalte

Seitenanfang