Tagung der Interfraktionellen Arbeitsgruppe IuK

Donnerstag, 18.05.2017

Die Interfraktionelle Arbeitsgruppe für Informations- und Kommunikationstechnik berät das Präsidium des Bayerischen Landtags auf dessen Wunsch bei der Einführung und Weiterentwicklung der Technik im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie in Fragen der IT-Sicherheit. Darüber hinaus unterbreitet sie Vorschläge zur Umsetzung, die gegebenenfalls vom Präsidium beschlossen werden müssen. Seit dem Ausscheiden von Martin Neumeyer aus dem Landtag ist Thorsten Schwab (CSU) Vorsitzender der Arbeitsgruppe, die diese Woche wieder getagt hat. Weitere Mitglieder aus den Reihen der Abgeordneten sind Volkmar Halbleib (SPD), Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) und Verena Osgyan (GRÜNE). Ergänzt wird die Arbeitsgruppe durch je einen IT-Fachmann aus den Fraktionen und Fachleuten des Landtagsamts. In nun nahezu 100 Sitzungen hat die AG dabei wesentlich die Entwicklung der IuK-Technik beeinflusst und den Bayerischen Landtag zu einem der modernsten Parlamente in Deutschland gemacht. Die Beschlüsse in dieser Arbeitsgruppe fallen in der Regel konsensual. Durch die Zusammensetzung mit je einem Abgeordneten und einem Fachmann aus der Fraktionsgeschäftsstelle ist zudem eine hochgradige Vernetzung der IuK-Interessen im Haus gewährleistet.

Randspalte

Seitenanfang