Landtagspräsidentin Ilse Aigner stellt Minibuch für Kinder vor
Zum 15-jährigen Jubiläum des Kinderhauses

Vor 15 Jahren eröffnete die damalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm die Kinderkrippe des Bayerischen Landtags für die Kinder von Abgeordneten und Mitarbeitern des Landtagsamtes und der Fraktionen. Ihre Nachfolgerin im Amt ist nun zur Feier des Jubiläums ins Kinderhaus gekommen - mit einem neuen Minibuch des Bayerischen Landtags.
Gestartet im November 2009 mit einer Krippengruppe von zehn Kindern - und nun ein Kinderhaus mit 39 Kindern bis zur Vorschule - das ist das Kinderhaus des Bayerischen Landtags. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums haben Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit den Vizepräsidenten Tobias Reiß und Ludwig Hartmann die Kinder und Erzieherinnen nicht nur besucht und gefeiert. Sie hatten auch ein Geschenk im Gepäck: das neue Minibuch des Bayerischen Landtags „Mit König Max zu Besuch im Landtag: Vom Bestimmen und Mitbestimmen“.
Im Mittelpunkt der Erzählung steht König Max, der zum Leben erwacht und von seinem Denkmal steigt. Das Besondere daran: “Er erklärt den Kindern in einfachen Worten, wie der Landtag arbeitet, wie man Entscheidungen findet, wenn es viele unterschiedliche Meinungen gibt, und dass es in einer Demokratie vor allem ums Mitbestimmen geht”, so die Landtagspräsidentin in ihrer Rede im Kinderhaus. Die hielt sie direkt vor der Zielgruppe - Kinder im Alter von etwa 4 bis 7 Jahren. Denn das Büchlein, das vom Bayerischen Landtag gemeinsam mit der Agentur cobra youth communications GmbH Berlin entwickelt wurde, eignet sich gut zum Vorlesen.
Dafür war bei der Jubiläumsfeier jedoch noch keine Zeit: Nach den einstudierten Liedern und Tänzen der Kinder für Präsidium, Landtagsamtmitarbeiter und Eltern konnten auch die Kinder feiern - mit Basteln und Kinderschminken.
/CK