Valentinsgrüße der bayerischen Gärtnerinnen und Gärtner

Blütenpracht im Maximilianeum

19. Februar 2025

MÜNCHEN.     Auch in diesem Jahr hat Landtagspräsidentin Ilse Aigner wieder die traditionellen Valentinsgrüße der Bayerischen Gartenbauverbände entgegengenommen. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Präsidium und zahlreichen Abgeordneten empfing sie Vertreter des gärtnerischen Berufsstandes im Maximilianeum. Als Boten des Frühlings hatten die Gäste heuer Primeln im Gepäck, die dem Steinernen Saal und Plenarsaal eine besondere Pracht verliehen.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner sagte in ihrem Grußwort auch mit Blick auf die traurigen Ereignisse in der vergangenen Woche: “Gerade in schwierigen Zeiten können Blumen nicht nur Freude bringen, sondern auch Trost spenden. Deshalb ist es gut, dass wir heute wieder diese traditionelle Veranstaltung haben.” Und Aigner ergänzte: “Die Kolleginnen und Kollegen des Landtags wissen, wir sind in einer durchaus herausfordernden Woche; nach einer Sicherheitskonferenz, die den einen oder anderen etwas aufgerüttelt und irritiert hat, und vor einem entscheidenden Ereignis am 23. Februar - der Bundestagswahl, auf die alle schon seit Wochen hinfiebern, und die in den Debatten auch bei uns manche Schärfe hereingebracht hat. Auch hier können die Blumen vielleicht bewirken, dass wir etwas freundlicher miteinander umgehen.” Aigner dankte den Verbandsvertretern für ihre Arbeit und unterstrich die Bedeutung der Branche als Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor im Freistaat.

Herrmann Berchtenbreiter, Präsident des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes e.V., dankte der Präsidentin und den Abgeordenten für ihre Arbeit und ging in seiner Rede anschließend auf die gesamte Bandbreite seines Berufstandes ein. Er appellierte an die Volksvertreter, die Belange der Gärtnerinnen und Gärtner - insbesondere beim Thema “Bürokratieabbau” - nicht aus den Augen zu verlieren: “Wir brauchen weniger Regulierung und weniger Aufzeichnungspflichten!”, mahnte Berchtenbreiter und er betonte: “Wir freuen uns mit Ihnen auf das nun beginnende Frühjahr, wir freuen uns auf Blüten, Pflanzen, Sonne und das Leben!”

In diesem Jahr kamen zu dem traditionellen Termin Repräsentanten des Bayerischen Gärtnerei-Verbands e.V., des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V., des Bundes deutscher Baumschulen Landesverband Bayern e.V. und des FDF - Fachverbands Deutscher Floristen Landesverband Bayern e.V. in den Landtag.

Weitere Bilder des Termins in den →Pressefotos.

/ PR

Randspalte

Seitenanfang