10.11.2025
"Kriegsende – 80 Jahre danach: Wo waren wir damals – wo stehen wir heute?"
Rund 140 junge Menschen aus fünf verschiedenen Schulen in Bayern haben mit Abgeordneten des Bayerischen Landtags sowie Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft und staatlichen Einrichtungen über Gefahren und den Schutz unserer Demokratie diskutiert. Wie hat sich unsere Gesellschaft seit Kriegsende entwickelt und welche Bedrohungen sind hinzugekommen? Demokratiegefährdung, Angst vor Krieg, Deepfakes, Einsamkeit, Extremismus – in verschiedenen Workshops erarbeiteten die Jugendlichen Lösungsansätze zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen, um trotz der Probleme positiv in die Zukunft blicken zu können.