Sie haben Fragen vor Ihrem Besuch bei uns?
Viele nützliche Antworten finden Sie hier:
- Sollte man sich vor einer Führung anmelden?
Ja. Sichern Sie sich eines der kostenlosen Tickets unter der Online-Anmeldung. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt. Tickets sind bis einen Tag vor dem Führungstermin online buchbar, je nach Verfügbarkeit. Die Anmeldung gilt persönlich und ist nicht übertragbar.
- Wieviel kostet eine Führung?
Die Führungen sind kostenfrei.
- Wie lange dauert eine Führung?
Ungefähr 75 Minuten. Bitte finden Sie sich daher am Besuchstag 15 Minuten vor Ihrer gebuchten Führungszeit im Eingangsbereich der Ostpforte (vom Max-Weber-Platz kommend) ein.
- Darf man filmen oder fotografieren?
Das Fotografieren und Filmen ist während der gesamten Führung durch das Maximilianeum erlaubt.
- Ist die Besichtigung ohne Führung möglich?
Nein, durch das Maximilianeum werden die Gäste stets geführt.
- Wo ist der Treffpunkt bei einer Führung?
Bitte melden Sie sich spätestens 15 Minuten vor Ihrem reservierten Zeitpunkt in der Ostpforte des Maximilianeums (vom Max-Weber-Platz kommend) an.
- Gibt es WLAN im Maximilianeum?
Ja. Während Ihres Besuches im Maximilianeum können Sie das kostenfreie @BayernWLAN des Freistaates Bayern nutzen.
- Kann ich mit meinem Hund an der Führung teilnehmen?
Das Mitbringen von Tieren – ausgenommen Assistenz- und Diensthunde – ist nicht gestattet.
- Was gilt für Personen mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkung?
Wir sind bemüht, auch Personen mit Behinderung oder Mobilitätseinschränkung den Besuch im Maximilianeum weitestgehend zu ermöglichen. Allerdings ist der Zutritt mit Rollstuhl oder Rollator nur über die Ostpforte des Maximilianeums möglich (vom Max-Weber-Platz kommend). Ein Besuch durch Personen mit Gehbehinderung (keine Rollstuhlfahrer) ist grundsätzlich über den Eingangsbereich des Besucherfoyers im Westen möglich, empfehlen aber auch hier, den Zutritt über die Ostpforte des Maximilianeum zu nutzen. Ein Besuch durch Personen mit geistiger Behinderung ist ebenfalls möglich. Hierfür können Sie bei der der Terminauswahl durch das Online-Anmeldesystem ein Termin in einfacher Sprache buchen.
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Online-Anmeldung mit, wie wir Sie unterstützen dürfen.
- Was ist beim Einlass zu beachten?
Der Einlass erfolgt unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises und der Anmeldebestätigung, die Ihnen nach erfolgter Online-Anmeldung zugeht. Es werden Sicherheitskontrollen – auch der mitgebrachten Handtaschen – durchgeführt. Gepäckstücke, größere Handtaschen oder Rucksäcke können nicht mit ins Gebäude genommen werden. In begrenzter Anzahl stehen Schließfächer zur Verfügung.
- Gibt es Parkmöglichkeiten im Maximilianeum?
Es bestehen keine Parkmöglichkeiten im Maximilianeum. Die nächstgelegenen kostenpflichtigen Parkhäuser befinden sich beispielsweise im Hofbräukeller am Wiener Platz (Fußweg ca. 10 Minuten) oder in der Operngarage am Max-Joseph-Platz (Fußweg ca. 15 Minuten)
- Wie kann ich das Maximilianeum mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Sie erreichen das Maximilianeum mit der Straßenbahn 19 und 21 Haltestelle Maximilianeum oder Max-Monument sowie mit der U4/U5 Haltestelle Max-Weber-Platz. Die Navi-Adresse wäre Max-Planck-Str. 1 in 81675 München.
- Welche datenschutzrechtlichen Hinweise sind zu beachten?
Datenschutz ist dem Veranstalter, dem Bayerischen Landtag, ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Bayerische Landtag zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung personenbezogene Daten verarbeitet und Sie gegebenenfalls auf Foto- oder Filmaufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, zur Veröffentlichung auf der Internetseite sowie den Social-Media-Kanälen des Bayerischen Landtags verwendet werden. Sollten Sie Foto- oder Filmaufnahmen Ihrer Person nicht wünschen, dann sprechen Sie bitte vor der Veranstaltung den anwesenden Fotografen/die anwesende Fotografin an. Nähere Informationen finden Sie unter: www.bayern.landtag.de/service/datenschutzerklaerung
Sie haben noch weitere Fragen und Anregungen? Bitte teilen Sie uns an anmeldung(at)bayern.landtag.de mit, wie wir Sie unterstützen können.
Vielen Dank!