„Schule trifft Landtag“ in der Mittelschule Gersthofen im Landkreis Augsburg

Demokratiestunde vor Ort

11. April 2025

MÜNCHEN/GERSTHOFEN.           Seit vergangenem Jahr läuft das Projekt zur politischen Bildung an Schulen in Bayern erfolgreich - nun hat der Bayerische Landtag die Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen im Landkreis Augsburg besucht. Unter dem Motto „Schule trifft Landtag – Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Besuch“ fand ein Austausch zwischen der Präsidentin des Bayerischen Landtags und den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen statt, bei dem das Thema „Demokratie“ im Mittelpunkt stand.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner betonte: „Die Anna-Pröll-Mittelschule ist bereits die siebte Schule in Bayern, die ich besuche. Mir liegt dieses Format sehr am Herzen. “Schule trifft Landtag“ ist eine Einladung an Euch, mit politischen Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen. Weil ich wissen will, was junge Menschen wie Euch beschäftigt und weil ich Euch zeigen will: Politik ist nicht irgendwie weit weg, eine andere Welt, egal. Politik lebt vom Mitreden und Mitmachen!“

 

Die Jugendlichen hatten sich auf den Besuch der Landtagspräsidentin sorgfältig vorbereitet und präsentierten nicht nur ihre Vorstellungen von Demokratie, sondern stellten auch gezielte Fragen. Diese umfassten persönliche Aspekte wie „Was ist für Sie der Unterschied zwischen Politik machen und Politik gestalten?“ und “Was würden Sie Schülerinnen und Schülern raten, die selbst in die Politik einsteigen wollen?”. Auch bildungspolitische Themen und Fragen zu den momentanen Herausforderungen der Demokratie wurden aufgegriffen und von Landtagspräsidentin Ilse Aigner beantwortet.  

Abschließend betonte Landtagspräsidentin Ilse Aigner: „Ihr stimmt mich zuversichtlich, dass viele junge Menschen die Ernsthaftigkeit der Lage erkannt haben und sich für unsere Demokratie einsetzen. Ich bitte Euch: Überzeugt andere, die meinen, unsere Demokratie käme ohne sie aus. Macht mit, redet mit – so geht gelebte Demokratie!“

Die Anna-Pröll-Mittelschule im bayerisch-schwäbischen Gersthofen wird aktuell von über 700 Schülerinnen und Schülern besucht und zeichnet sich durch eine Vielfalt an Bildungswegen aus. So gibt es sowohl Regel-, als auch M-Klassen, sogenannte VOR-Klassen, eine Praxisklasse, zwei Deutschklassen und eine Brückenklasse. Seit September kann die APMSG zudem eine Theaterklasse vorweisen. Zusätzlich ist die Schule als Umweltschule in Europa, Fairtrade-Schule, Partnerschule Verbraucherbildung in Bayern, Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage und Eliteschule des Sports bekannt und fördert diese Kompetenzen in zahlreichen Projekten. Die Namensgeberin der Schule, Anna Pröll, war eine Widerstandskämpferin in der Zeit des Nationalsozialismus. Diesen Einsatz für die Demokratie würdigt die Schule mit zwei Stolpersteinen für sie und ihren Mann, die sich direkt auf dem Schulgelände befinden. /SM

Randspalte

Seitenanfang