"Schule trifft Landtag" in Schweinfurt

Politische Bildung hautnah

13. Januar 2025

MÜNCHEN/SCHWEINFURT.      Als sechste Station des Bildungsprojekts „Schule trifft Landtag“ besuchte Landtagspräsidentin Ilse Aigner gemeinsam mit weiteren Abgeordneten aus dem Wahl- und Stimmkreis die Walther-Rathenau-Schulen in Schweinfurt. Nach der herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Kerstin Petz nutzten über 120 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen von Realschule und Gymnasium die Gelegenheit, sich intensiv mit der Präsidentin über das Thema „Demokratie“ auszutauschen. In einer interaktiven Doppelstunde wurden die Wünsche, Sorgen und Perspektiven der Jugendlichen diskutiert.

In ihrer Eröffnungsrede betonte Aigner: „‚Schule trifft Landtag‘ ist eine Einladung, eine Einladung an Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, mit politischen Entscheidungsträgern in den Austausch zu kommen. Ich will wissen, was Euch beschäftigt, wofür Ihr brennt. Politik ist nicht irgendwie weit weg, eine andere Welt. Politik ist zum Greifen nahe und lebt vom Mitreden und Mitmachen!“

“Schule trifft Landtag”: Fragen zu Politik und Diskussion zu aktuellen politischen Fragen

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich bestens vorbereitet und formulierten klar ihre Erwartungen an die Demokratie, u.a. dass die Bevölkerung aktiv an politischen Entscheidungen mitwirken und jeder Bürger aktiv über die persönlichen Lebensbedingungen mitbestimmen kann.

Während des Austauschs stellten die Jugendlichen zahlreiche Fragen an die Landtagspräsidentin, darunter:

  • Wann haben Sie zum ersten Mal daran gedacht, in die Politik zu gehen?
  • Was halten Sie von unangekündigten Tests an Schulen?
  • Sind Sie zufrieden mit unserem Schulsystem?

Neben lebhaften Diskussionen nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Quiz zur politischen Bildung teil und hatten die Möglichkeit, Erinnerungsfotos mit den Gästen aus München zu machen. Insgesamt war spürbar, dass die Jugendlichen ein starkes Interesse an politischer Mitgestaltung und demokratischer Teilhabe haben.

Das Projekt „Schule trifft Landtag“ unterstreicht die Bedeutung von politischer Bildung und schafft eine Plattform, auf der Jugendliche und politische Entscheidungsträger in den Dialog treten können. Die Walther-Rathenau-Schulen in Schweinfurt waren die sechste Station des Bildungsprojekts. Aktuell besuchen 1300 Schülerinnen und Schüler die Bildungseinrichtung, die ein Gymnasium und eine Realschule unter einem Dach vereint. 

/ SM

Randspalte

Seitenanfang