Drucksachen und Protokolle


Treffer 1 - 20 von 51

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Personelles Landtag

Geburtstagswünsche für die Abgeordneten Christian Lindinger, Tanja
Schorer-Dremel, Johannes Meier und Max Deisenhofer

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Antrag AfD DRS 19/239

Tourismus in Niederbayern

Expertenanhörung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus zum Potenzial für eine Verbesserung der Tourismusregion Niederbayern

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Antrag AfD DRS 19/135

Lachgas – die neue Drogenepidemie?

Bericht im zuständigen Ausschuss; Zahl und Verteilung von Missbrauchsfällen; Studien und Untersuchungen; Gefahrenlage; Gegenmaßnahmen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Bundesverfassungsbeschwerde Bundesverfassungsgericht DRS 19/576

Schreiben des Bundesverfassungsgerichts - Erster Senat - vom 28. Dezember 2023
(1 BvF 1/18) betreffend

Verfahren über den Antrag festzustellen,

ob Artikel 11 Absatz 3, Artikel 13 Absatz 1 Nummer 1b), Artikel 14 Absatz 1 Nummer 4, Artikel 15 Absatz 3 Nummer 1, Artikel 16 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und Absatz 2 Satz 1 ("einer drohenden Gefahr für ein bedeutendes Rechtsgut"), auch im Zusammenhang mit Artikel 17 Absatz 1 Nummer 4 ("dies unerlässlich ist, um Maßnahmen nach Artikel 16 durchzusetzen"), Artikel 20 Nummer 3 Satz 3, Artikel 21 Absatz 1 Nummer 3, Artikel 25 Absatz 1 Nummer 1b), Artikel 32 Absatz 1 Satz 2, Artikel 33 Absatz 2 Nummer 1b), Artikel 34 Absatz 1 Satz 1, Artikel 35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, Artikel 36 Absatz 2, Artikel 40 Absatz 1 Nummer 2, Artikel 42 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, Artikel 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und Artikel 60 Absatz 3 Nummer 1 des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Polizei (Polizeiaufgabengesetz - PAG) vom 14. September 1990 (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 397) in der Fassung des Gesetzes zur Neuordnung des Bayerischen Polizeirechts (PAG-Neuordnungsgesetz) vom 18. Mai 2018 (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 301 und 434) mit dem Grundgesetz unvereinbar und daher nichtig ist

PII-3001-3-3

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Bundesverfassungsbeschwerde Bundesverfassungsgericht DRS 19/575

Schreiben des Bundesverfassungsgerichts - Erster Senat - vom 17.11.2023
(1 BvR 2271/18 und 1 BvR 506/19) betreffend

Verfassungsbeschwerde

gegen Artikel 36 Absatz 1 bis 3, Artikel 37 Absatz 1 und Absatz 4 Satz 2, Artikel 38 Absatz 1, Artikel 39 Absatz 1 und Absatz 3 Satz 3 in Verbindung mit Artikel 40 Absatz 1 Nummer 2 und 3, Artikel 42 Absatz 1 und Absatz 2, Artikel 45 Absatz 1 und Absatz 2, Artikel 47 Absatz 1 Nummer 2, 4 in Verbindung mit Artikel 42 Absatz 1, 2 und Absatz 5 und Artikel 86 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit Artikel 86 Absatz 4 und Artikel 83 Absatz 4 des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Polizei (Polizeiaufgabengesetz-PAG) vom 14. September 1990 (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 397) in der Fassung des Gesetzes zur Neuordnung des Bayerischen Polizeirechts (PAG-Neuordnungsgesetz) vom 18. Mai 2018 (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 301 und 434)

- 1 BvR 2271/18 -

gegen Artikel 22 Absatz 2, Artikel 32, 33, 35, 36, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44 Absatz 1 Satz 5, Artikel 45, 47, 49, 60 Absatz 3 und Artikel 61 Absatz 2 des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Polizei (Polizeiaufgabengesetz-PAG) vom 14. September 1990 (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 397) in der Fassung des Gesetztes zur Neuordnung des Bayerischen Polizeirechts (PAG-Neuordnungsgesetz) vom 18. Mai 2018 (Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 301 und 434)

- 1 BvR 506/19

PII-3001-3-2

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/31

Wissenschaftsstandort Bayern erhalten - Personal an unseren Hochschulen stärken

Tarifentwicklung im TV-L mit dem TVöD; Übernahmegarantie für Auszubildende und dual Studierende der Hochschulen; Einführung eines Tarifvertrags für studentische Beschäftigte (TV-Stud); Schaffung von Dauerstellen für Daueraufgaben an den Hochschulen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/302

Lehrschlachthöfe errichten - mehr Tierwohl und mehr Praxisnähe für die Studierenden

Praxisnahe Nutztier- und Großtier-Ausbildung für Studierende der Veterinärmedizin durch die Gründung von Lehrschlachthöfen an Staatsgut- und Versuchsanstalten

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Antrag AfD DRS 19/317

Regionale Identität stärken: Denkmalschutzprogramm zum Schutz und zur Wiederbelebung dörflicher Strukturen auflegen

Sonderprogramm im Doppelhaushalt 2024/2025 zum Erhalt von denkkmalgeschützten Bauernhäusern

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

2. Lesung zu Staatsvertrag Staatsregierung DRS 19/229

Antrag der Staatsregierung auf Zustimmung zum Zweiten Staatsvertrag zur Änderung des IT-Staatsvertrags

Aufgabenerweiterung des IT-Planungsrats auf den Betrieb von Digitalisierungslösungen, die Steuerung von Produkten und Projekten der Verwaltungsdigitalisierung, den kurzfristigen bund- und länderübergreifenden Einsatz von digitalen Lösungen für bestimmte Lebensbereiche und auf die Verantwortung für das föderale IT-Architekturmanagement;. Erweiterung der beratenden Sitzungsteilnehmer im IT-Planungsrat; Änderung der Bestimmung über Gründungsbeschluss und Satzung der Anstalt des öffentlichen Rechts; Bestimmungen bzgl. künftiger Finanzierung. Regelungen bzgl. künftiger Mittelplanung Änderung der Präambel und der §§ 1, 2, 5, 6, 7, 8, 9 und 12; Neufassung von § 9 Abs. 2. Aufhebung von § 9 Abs. 7

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Antrag AfD DRS 19/390

Kleinbäuerliche Landwirtschaft erhalten: Berlin die rote Karte zeigen!

Mehr Länderkompetenz für Landwirtschaft und Tierhaltung: kein Verbot der Anbindehaltung; Fortsetzung der Kombihaltung; Artenschutz nach regionalen Bedürfnissen; Entlastung von Landwirtschaftsbetrieben beim Gewässerschutz (Verursacherprinzip)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 19/272

Agrardieselrückvergütung beibehalten und Biokraftstoffe steuerfrei stellen

Rücknahme der Subventionskürzung für Agrardiesel; künftige Steuerfreiheit für Biokraftstoffe in der Landwirtschaft

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu EU-Vorhaben gemäß § 83c BayLTGeschO Bundes- und Europaangelegenheiten, regionale Bezie DRS 19/304

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, dem Rat, die Europäische Zentralbank, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: EU-Justizbarometer 2023
COM(2023) 309 final
BR-Drs.: 323/23

Stellungnahme des Landtags; federführende Beratung im Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/297

Sachstand zur Standortsuche für einen Neubau der Justizvollzugsanstalt Bamberg

Bericht im Landtag

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 19/578

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 22. Januar 2024
(Vf. 4-VII-24) betreffend

Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit

des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 2109 der Landeshauptstadt München vom 6. Juli 2022

PII-3001-2-1

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 19/280

Gegen Antisemitismus in Bayern - langfristige Finanzierung von RIAS Bayern sicherstellen

Dauerhafte Regelförderung für die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 19/13 PL vom 13.03.2024

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 19/661

Ja zur Stadt-Umland-Bahn - Klimafreundliche öffentliche Verkehrsinfrastruktur für die Zukunft der Metropolregion Nürnberg!

Beratungsverlauf

Treffer 1 - 20 von 51

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 19 (2023-2028)
Dokumentenart: Plenarprotokoll

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (8600)
  • + Anfragen (3146)
  • + Gesetze (568)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Beschlussempfehlungen (2614)
  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (2331)
  • + Beschlüsse (1859)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (4016)
  • + Zustimmung (2050)
  • + Sonstiges (335)

Interessenvertretung

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (206)
  • + Niederbayern (198)
  • + Oberbayern (749)
  • + Oberfranken (134)
  • + Oberpfalz (147)
  • + Schwaben (343)
  • + Unterfranken (182)

Redner

Seitenanfang