Drucksachen und Protokolle


Treffer 1 - 20 von 419

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

2. Lesung zu Staatsvertrag Staatsregierung DRS 18/4703

Antrag der Staatsregierung auf Zustimmung zum Dreiundzwanzigsten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge
(Dreiundzwanzigster Rundfunkänderungsstaatsvertrag)

Änderung des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags: Befreiung von der Beitragspflicht für Nebenwohnungen (neuer § 4 a), Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung (Änderung von § 8), Auskunftsrecht der zuständigen Landesrundfunkanstalten, Meldedatenabgleich, Informationspflichten, Zweckbindung der Datenverarbeitung (Änderung der §§ 9, 11 und 14), vollständig automatisierter Erlass von Bescheiden (neuer § 10 a); Kündigung, Inkrafttreten, Neubekanntmachung

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 18/4956

Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen besser unterstützen - Jugendsozialarbeit an Schulen stärken

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 18/5392

Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der EU fortsetzen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag CSU DRS 18/5320

Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher modernisieren

Vorlage eines Konzepts: u. a. verkürzte Ausbildungszeit, flexible Ausgestaltung der Zugangs- und Ausbildungsmöglichkeiten

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6012

Nachtragshaushaltsplan 2019/2020;
hier: Politische Bildung und Erhalt der KZ-Gedenkstätte Dachau statt Gratulationsschreiben
(Kap. 05 05 TG 60)

Erhöhung von Tit. 685 60 und Tit. 894 60, Deckung durch Senkung von Kap. 06 15 Tit. 511 01, Tit. 511 02, Tit. 514 01, Tit. 518 01, Tit. 811 01 und Tit. 812 01

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6013

Nachtragshaushaltsplan 2019/2020;
hier: A 13 für alle Lehrkräfte - Einstieg zum Schuljahr 2020/2021
(Kap. 05 12 Tit. 422 01)

Erhöhung des Ansatzes; Entsprechende Änderung des Besoldungsgesetzes durch Änderungsantrag zum Nachtragshaushaltsgesetz

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6010

Nachtragshaushaltsplan 2019/2020;
hier: Sofortprogramm für mehr Lehrkräfte an Förder-, Grund- und Mittelschulen
(Kap. 05 02 neue TG)

Einfügung und Ausstattung einer neuen Titelgruppe "Sofortprogramm Lehrkräftegewinnung"; Verwendung der Mittel zum Ausbau der Zweitqualifizierung und für ein Rückholprogramm mit Anreizprämie; Schaffung zusätzlicher Stellen im Stellenplan

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6006

Nachtragshaushaltsplan 2019/2020;
hier: Neue Stellen für die Veterinärbehörden
(Kap. 03 09 Tit. 422 01)

Erhöhung der Mittel für Beamtenbezüge zur Schaffung zusätzlicher Stellen in der Veterinärverwaltung der Landratsämter; Ergänzung des Stellenplans

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6007

Nachtragshaushaltsplan 2019/2020;
hier: Keine Weiterfinanzierung der Sicherheitswachten
(Kap. 03 18 Tit. 427 76)

Kürzung der Mittel

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6024

Nachtragshaushaltsplan 2019/2020;
hier: Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum
(Kap. 14 03 TG 60 - 66)

Einfügung und Ausstattung eines neuen Titels "Zuschüsse zur Förderung von mobilen Praxisteams und Fahrdiensten zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung auf dem Land"

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/42 PL vom 19.03.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6004

Nachtragshaushaltsplan 2019/2020;
hier: Für eine effektive Wirkungskontrolle in der bayerischen Entwicklungszusammenarbeit - Mittel für Entwicklungsevaluierungen bereitstellen!
(Kap. 02 03 Tit. 526 11, 540 01)

Erhöhung von Tit. 526 11 (Ausgaben für Sachverständige), Kürzung von Tit. 540 01 (Kosten für Orden und Ehrenzeichen)

Beratungsverlauf

Treffer 1 - 20 von 419

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 18 (2018-2023)
Dokumentenart: Plenarprotokoll

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (39480)
  • + Anfragen (12629)
  • + Gesetze (1943)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (11710)
  • + Beschlüsse (9712)
  • + Beschlussempfehlungen (9643)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (21411)
  • + Zustimmung (7450)
  • + Sonstiges (1468)

Interessenvertretung

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1004)
  • + Niederbayern (713)
  • + Oberbayern (4030)
  • + Oberfranken (695)
  • + Oberpfalz (514)
  • + Schwaben (1150)
  • + Unterfranken (790)

Redner

Seitenanfang